Als im April 2023 die letzten 3 Kernkraftwerke in Deutschland endgültig vom Netz gingen, wurde dieses im “International Journal for Nuclear Power …
weiterlesen
Javier Milei, der sich als „Anarchokapitalist“ und radikaler Verfechter eines Minimalstaates präsentierte, trat 2023 mit großem medialem und …
weiterlesen
Warum Putins nützliche Idioten nicht glauben können, dass die Entlarvung der russischen Propaganda-Lügen unbezahlt geschieht
Die Welt von Putins …
weiterlesen
Käuflichkeit hat viele Gesichter
Es gehört zu den großen Illusionen demokratisch sozialisierter Idealisten, an die Unbestechlichkeit politischer …
weiterlesen
Eine Mitposterin hat einen erstaunlichen Fall hier präsentiert. Ich werde ihren Beitrag, das gebietet die Fairness, hier auch verlinken damit jeder …
weiterlesen
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat Österreich offen mit Militärgewalt gedroht, falls das Land seine Neutralität aufgeben und der NATO …
weiterlesen
Am 14. September soll in Nordrhein-Westfalen in insgesamt 427 Kommunen gewählt werden. In vier davon muss die Briefwahl nun wiederholt und die …
weiterlesen
„Frieden“ unter russischer Besatzung – Alltag aus Berdjansk
Ein Krankenwagen, der nur mit russischem Pass fährt. Das ist kein zynischer Witz …
weiterlesen
In Yorkshire haben 8 pakistanisch-stämmige Männer ein 13jähriges englisches Mädchen 30 Tage lang vergewaltigt. Und solche Männer waren in England …
weiterlesen
DER SEXUELLE NOTSTAND DER PUTIN-FANS: WARUM SIE SICH EINE UKRAINISCHE NIEDERLAGE HERBEI HETZEN WOLLEN
Die Putinfreunde. Die "Friedensaktivisten …
weiterlesen
Als ich vorgestern in NRW unterwegs war, fiel mir ein Plakat der rechtsextremen AfD zur Kommunalwahl auf: „Sichere Grenzen – Sichere Städte“. Der …
weiterlesen
Jetzt hat eine Tageszeitung tatsächlich Bilder davon gezeigt!
Das schaut aus, wie die Pest, grauslich, der hat dies sicher nicht nur auf den …
weiterlesen
Denn sie wollen ja ein anderes Deutschland.
Wie konnte das passieren, dass heute alles was nicht Links der Mitte ist, als undemokratisch und …
weiterlesen
Nüchtern und emotionslos berichtet das ZDF vom Terroranschlag einer Trump- und Israel-hassenden Transfrau auf eine katholische Schule mit 2 toten …
weiterlesen
Wenn Linke kein Monopol auf die veröffentlichte Meinung haben, muss es an einer rechten Verschwörung liegen.
Gibt es nur ein böses rechtes …
weiterlesen
Blog 1: Der Elch,die Ablenkung, die Hetze gegen Arbeitslose und das Deja-vue-Erlebnis
Ein Elch treibt in Österreich seine Touren.
Seltsamerweise …
weiterlesen
https://www.facebook.com/share/v/19L6urLQ7F/
„Bis vor 20 Jahren brauchte niemand Magnete. Dann haben die Chinesen die Welt überzeugt, dass alle …
weiterlesen
Sind die Kinder, die aus umkämpften ukrainischen Gebieten nach Russland gebracht wurden, «geraubt» – oder einfach nur in Sicherheit gebracht …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.