Laut Verordnung der Wiener Landesregierung zum Gesetz zur Bedarfsorientierten Mindestsicherung 2017 beträgt diese 844 Euro monatlich.
Das Gehalt …
weiterlesen
Ich bin heute wieder über eine der seit Jahrzehnten folgenlos stattfindenden Demonstrationen gestolpert, die mit den üblichen Plakaten "Lasst Nazis …
weiterlesen
Der ÖVP-EU-Abgeordnete Othmar Karas hat wieder einmal die Realität beklagt. So unterstützte er in einem Interview den UNO-Migrationspakt und Van …
weiterlesen
Nachdem die Midterm-Election-Resultate mehr oder weniger da sind, stellen sich neue Fragen:
Erst einmal zu den Resultaten: die Demokraten gewinnen …
weiterlesen
Von der Bingham Youth University (USA) wurde eine Studie veröffentlicht, die besagt, dass politische Polarisation (Polit-Hick-Hack zwischen Rechts …
weiterlesen
Die Präsidenten Österreichs und Deutschlands, Van der Bellen und Steinmeier, haben sich nach Frankreich begeben, um der Unterzeichnung des …
weiterlesen
Nur zwei Möglichkeiten wurden in unseren Pseudodemokratie diskutiert, um die Flüchtlingskrisen zu lösen: die eine ist die gutmenschlich-naive …
weiterlesen
Ich bin da kürzlich über ein Youtube-Video gestolpert mit den 25 so ziemlich seltsamsten Fussballtoren der Geschichte, Abpraller, Spin …
weiterlesen
Die Entscheidung zahlreicher Staaten und Gremien, die sogenannten Migrationspakt nicht zu ratifizieren, kann auch gesehen werden als ein wichtiges …
weiterlesen
In der Zeitschrift "News" ist ein interessantes Interview mit der Schauspielerin Elke Winkens erschienen, in dem sie über ihre Vergewaltigungen …
weiterlesen
In den heutigen Medien wird dem NEOS-Abgeordneten Schellhorn ausgiebig Möglichkeit gegeben, sich darüber zu beschweren, er sei "abgestraft" und …
weiterlesen
Ich schaue mir gerade die ORF-Sendung "Im Zentrum" zum Bundesheer an und kann irgendwie nichts anders, als erstaunt zu sein von der weitgehenden …
weiterlesen
Den Medienberichten nach will sich nun auch Tschechien aus dem UNO-Migrationspakt zurückziehen. Das liess der tschechische Premierminister Babis …
weiterlesen
Ich habe heute nach 14-monatiger Pause wegen eines schweren Verkehrsunfalls erstmals wieder mein Fahrrad in Betrieb genommen, und ich muß sagen, es …
weiterlesen
In den USA ist eine heftige Debatte entstanden rund um die Frage, ob die Darstellung von Apu, der aus Indien stammenden Figur der …
weiterlesen
Das Handy gehört heute schon zu einem Minimum, das man haben muss, um gesellschaftfähig zu sein; gerade auf der Wohnungssuche mit zahlreichen …
weiterlesen
Das sogenannte Wahlkampfkostenbegrenzungsgesetz und die damit zusammenhängende Berichterstattung könnte sich als völlig falsch erweisen, und das …
weiterlesen
Österreich ist ein Paradebeispiel dafür, dass nicht die Wählenden die Wahlen entscheiden, sondern die Medien.
Der Anlassfall 1 für diese Behauptung …
weiterlesen
Das Islamgesetz bzw. Islam-Auslandsfinanzierungsverhinderungsgesetz, das von SPÖ, ÖVP und FPÖ beschlossen wurde, sieht vor, dass die Aleviten ein …
weiterlesen
Ja, sie war möglicherweise zu lange an der Macht, und entsprach daher nicht der Sehnsucht nach einem Tapetenwechsel nach 10 Jahren Kanzlerschaft …
weiterlesen