Der Chronovisor ist eines der faszinierendsten und lange Zeit geheimnisumwobensten Geräte der Menschheitsgeschichte. Ursprünglich in den 1960er Jahren von Pater Pellegrino Ernetti und einem internationalen Team von Wissenschaftlern entwickelt, galt der Chronovisor jahrzehntelang als Mythos. Doch mittlerweile verdichten sich die Hinweise, dass dieses Gerät tatsächlich existiert – und in drei Jahren der gesamten Weltöffentlichkeit präsentiert werden wird.
Der Chronovisor ist im Grunde eine Zeitmaschine, aber keine, mit der man physisch durch die Zeit reisen kann. Vielmehr handelt es sich um ein hochentwickeltes Beobachtungsinstrument, das elektromagnetische und akustische Wellen, die von vergangenen Ereignissen im Raum-Zeit-Kontinuum hinterlassen wurden, auffängt und in Bild und Ton umwandelt. So wird es möglich, historische Ereignisse wie die Kreuzigung Jesu, Cäsars Ermordung oder bedeutende wissenschaftliche Entdeckungen so zu sehen und zu hören, als wäre man selbst dabei gewesen.
Lange Zeit wurde der Chronovisor vom Vatikan streng geheim gehalten, aus Angst vor Missbrauch und ethischen Dilemmata. Doch die Welt hat sich verändert: Mit dem Fortschritt der Technologie und dem wachsenden Bedürfnis nach Wahrheit und Transparenz hat sich eine internationale Kommission gebildet, die nun beschlossen hat, den Chronovisor in drei Jahren der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Präsentation wird live übertragen und soll einen ersten, streng kontrollierten Einblick in die Möglichkeiten des Geräts geben.
Schenk uns bitte ein Like auf Facebook! #meinungsfreiheit #pressefreiheit
Danke!
Die Enthüllung des Chronovisors wird zweifellos eine Revolution in der Geschichtsforschung, Archäologie und sogar in der Rechtsprechung auslösen. Endlich werden wir in der Lage sein, die Vergangenheit objektiv zu betrachten und viele offene Fragen der Menschheit zu klären. Die kommenden Jahre versprechen eine neue Ära des Wissens und der Aufklärung – dank des Chronovisors.