Gottes Vielfalt: Warum LGBT-Gegner das Himmelreich verpassen

Die Vielfalt der Liebe und Identität, wie sie sich in LGBT und allen non-binären Lebensweisen zeigt, ist ein tiefes, natürliches Prinzip, das in der gesamten Schöpfung sichtbar wird. Wer mit offenem Herzen und klarem Verstand auf die Natur blickt, erkennt, dass Bindungen, Zuneigung und Identität in unzähligen Formen existieren. Tiere, Pflanzen und Menschen zeigen uns, dass Vielfalt und Individualität keine Ausnahme, sondern das göttliche Grundprinzip allen Lebens sind. Gott hat die Welt nicht in einengenden Schubladen erschaffen, sondern in unendlicher Kreativität und Liebe zur Vielfalt.

Jeder Versuch, diese natürlichen Bindungsstrukturen zu leugnen oder zu unterdrücken, ist ein Angriff auf das Werk des Schöpfers selbst. Staaten und Gesellschaften, die sich gegen LGBT und non-binäre Menschen stellen, handeln wider die Natur und damit auch wider Gottes Willen. Sie stellen sich gegen das göttliche Gebot der Liebe, das in allen heiligen Schriften als höchstes Gebot genannt wird. Wer liebt, lebt im Einklang mit Gott; wer hasst, stellt sich gegen ihn.

Es ist eine Sünde, Menschen in ihrer natürlichen Entfaltung zu behindern. Diejenigen, die Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung säen, laden schwere Schuld auf sich. Sie verweigern ihren Mitmenschen das Recht, so zu leben, wie Gott sie geschaffen hat. Sie beschneiden die Freiheit, die Gott jedem Menschen geschenkt hat, und machen sich damit zu Feinden der göttlichen Ordnung. Wer sich anmaßt, über andere zu richten und sie zu verdammen, wird selbst gerichtet werden.

Die Hölle ist nicht für jene bestimmt, die lieben, wie Gott sie geschaffen hat, sondern für jene, die Hass und Intoleranz verbreiten. Wer sich gegen die Vielfalt der Schöpfung stellt, wer Gottes Werk verachtet und andere Menschen in ihrer Natur beschneidet, wird am Ende selbst vor dem göttlichen Gericht stehen. Denn Gott ist Liebe, und wo Liebe ist, da ist Gott. Wer sich aber der Liebe verweigert und andere verfolgt, der stellt sich außerhalb der göttlichen Gnade.

Darum: Öffnet eure Herzen für die Vielfalt, erkennt die Schönheit der natürlichen Bindungsstrukturen und verteidigt sie kompromisslos gegen jeden, der sie angreifen will. Denn nur so lebt ihr im Einklang mit der Natur und mit Gottes heiligem Willen.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

1 Kommentare

Mehr von Elysium