1. Demokratie bedeutet ursprünglich (Wikipedia) eigentlich "Herrschaft in der Dorf- oder Siedlungsgemeinschaft". Seit Ende des II.Weltkrieges wurde …
weiterlesen
1. Man sagt, ARISTOTELES hat linear gedacht: Ursache - Wirkung... Und das blieb der Menschheit erhalten, auch heute ist es noch Grundlage der …
weiterlesen
1. Es ist unverständlich wie die "Älteren" den "Jungen und ganz-Jungen" verwehren können, absprechen können, - für ihre Zukunft alles nur mögliche …
weiterlesen
1. Zwei Schiffbrüchige (A und B) haben sich auf eine kleine Insel im Ozean gerettet.Beide sind ungefähr gleich alt, aber A ist physisch wesentlich …
weiterlesen
1.Peter Sloterdijkt nennt sich einen Zehnkämpfer: er übt sich im Radfahren, Latein, Italienisch, Französisch und natürlich Deutsch mit Sprechen und …
weiterlesen
1. Was wir wirklich brauchen ist eine breite Agenda und eine dementsprechend breite Bewegung für die Erhaltung und Pflege des Planeten ERDE. Es …
weiterlesen
Dabei kommt folgendes Konzept auf, nicht so sehr direkt von V. vertreten wird, er nennt sich einen libertären Marxisten..., inspirierend aber nicht …
weiterlesen
1. Die meisten der „Alten“ haben es noch NICHT begriffen: die „JUNGEN“ aber wollen auf jeden Fall EIN LEBEN haben.
UND: Arbeit und Eigentum sind …
weiterlesen
1. Die Abstimmung in Großbritannien mit dem Resultat des Brexit hat erstmals eine richtig tiefgehende Diskussion im gesamten Wahlvolk ausgelöst …
weiterlesen
1. Der Kapitalismus (Charakteristikum: ROI: Return on Investment) benennt ein Wirtschaftssystem, wo das Eigentum an Produktionsmitteln (also …
weiterlesen
Mädels – ihr werdet es wohl machen müssen in diesem Jahrhundert. Gut, mehr oder weniger habt ihr ja schon gewonnen. Die Männer fühlen sich – zu …
weiterlesen
1. Wohl muss man die Grundidee eines multikulturellen Gemeinwesens aufgeben: entweder es ist stillschweigend eine Assimilation an die Indigenen …
weiterlesen
1. Begonnen habem die handfestem Europa-Vereinigungs-Arrangements
mit den sogenannten vier "Freiheiten":
* Freiheit des Warenverkehrs
* Freiheit …
weiterlesen
1. Ein dauernder Konsens - also immer Einstimmigkeit herzustellen - ist im die wichtigen Entscheidungen für diese EU treffenden "Rat der EU" - in …
weiterlesen
1. Homo sapiens ist die dominierende Spezies auf dem Planeten Erde geworden, - und dies schon gut etliche hunderte Jahre lang.
2. Nun hat sich homo …
weiterlesen
1. Social-Media Journalisten in Schweden und Dänemark diskutieren die "globale Frage" in einem neuen "Wording": "Rassisten versus Verräter!"
2. Die …
weiterlesen
1. Nun ist die Zeit sich Gedanken zu machen, wie Europa gegliedert sein soll, wie wir Europäer auch eine starke Stimme in der global-gewordenen …
weiterlesen
1. Die us-amerikanische Philosophie-Professorin Christina HOFF-SOMMERS brachte unlängst das Buch „The War against Boys“ heraus. Sie bezieht sich …
weiterlesen
Nun, Nell KIMBALL (ihre Memoiren wurden aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt von Reinhard KAISER, gesprochen auf CD von der deutschen …
weiterlesen
Once I had e Pseumonia and I felt like staying in bad at lot. The enegy to stay up a work was not realy there. Then more so - dreams came angain …
weiterlesen