23.01.2023
Rückschläge bei ihren Trägerraketen stellen die europäische Raumfahrtagentur ESA vor ein akutes Problem.
„Wir sind in einer ernsthaften Krise des europäischen Trägerraketen-Sektors“, teilte die ESA in Paris mit.
Schenk uns bitte ein Like auf Facebook! #meinungsfreiheit #pressefreiheit
Danke!
Begonnen habe diese vor knapp einem Jahr, als Russland entschied, seine Sojus-Raketen vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana abzuziehen.
Zudem verzögerte sich der Erstflug der Ariane 6 auf das letzte Quartal diesen Jahres. Ende Dezember kam die Vega C bei ihrem ersten kommerziellen Flug vom Kurs ab.
Soviel zum Thema Russlands technologische Rückständigkeit