Wie ein Glühwürmchen in dunkler Nacht - Das Welt, wie wir sie erfahren, lässt sich nicht beliebig erhellen. Samt einer Ehrenrettung von Illusionen

Auf seine alten Tage schreibt der Südtiroler Autor Joseph Zoderer noch einmal einen Roman über die Liebe. In „Der Irrtum des Glücks“ lässt er einen vereinsamten Helden Zwiesprache mit sich selbst halten. In wilden Gedankensprüngen misstraut er seinem Begehren und sucht inmitten seiner Gefühlsausbrüche die Einsamkeit, der er als alternder Mensch ohnehin nicht entrinnen kann. Der ausschließlich um die Hauptfigur kreisende Text ist schwer zu lesen in seiner penetranten Selbstbezogenheit und hat mich doch fast unwiderstehlich über ein Problem nachdenken lassen, das auf die notwendige Illusionsbildung jeglicher menschlichen Existenz verweist.

In dem Maß, in dem Alexander als Zoderers Alter Ego an der Echtheit dessen, was ihn umtreibt zweifelt, in dem Maß wird er sich eines Vakuums bewusst, das sein Leben bestimmt und doch nicht aushaltbar ist. Da schreit ganz offensichtlich ein Mann nach einer illusionären Rückversicherung (in diesem Fall in Gestalt einer jüngeren Frau), die er im selben Moment ebenso heftig zurückweist. Nun könnte man die Verwirrungen des Protagonisten rasch abtun und ihn als gemütskranken Zuspätgekommenen qualifizieren, der seine emotionale Mitte verloren hat und folglich psychologischer Begleitung bedarf.

Und doch werden hier Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Welterfahrung angesprochen, denen wir nicht entrinnen können. Schon länger beschäftigt mich der Verdacht, dass zwischen dem, was der Mensch aufgrund seiner physischen und psychischen Ausstattung an Welt wahrnehmen kann und dem, er sich selbst suggeriert, eine zunehmende Differenz klafft.

Immerhin kommen wir um den Umstand nicht herum, dass der Mensch als begrenztes Naturwesen über eine Sinnesausstattung verfügt, die es ihm in einer – im Prinzip unendlichen Vielfalt von Welt – ermöglicht, sich darin zurecht zu finden. Dazu erlaubt ihm sein Bewusstsein den Anschein, er könnte - zumindest partiell – in seiner instinkthaften Suche nach Orientierung aus dieser seiner Welt heraus und in ein spezifisches Beziehungsverhältnis eintreten.

Der Versuch des Menschen, sich die Welt zu eigen zu machen – ein evolutionärer Evolutionsfehler oder ein Motor von Weltentwicklung

Diese Möglichkeit, nicht nur in der Welt zu sein sondern diese auch von einer quasi exterritorialen Positionen aus verhandeln zu können, scheint mir – jedenfalls in sogenannten modernen Gesellschaften - der Dreh- und Angelpunkt einer wahnwitzigen Selbstüberschätzung dessen, was den Menschen ausmacht, geworden zu sein. Lassen sich die evolutionären Entwicklungen des Menschen im Zuge wachsender Komplexität dahingehend deuten, ihn nicht bedingungslos seinen unbewußten Instinkten auszuliefern, so hat ihn sein Reflexionsvermögen zunehmend dazu verführt, sich zum Maß aller Dinge zu erklären. „Macht Euch die Erde untertan“ lautete fortan der Imperativ aus dem Geist der monotheistischen Religionen. Also machte sich der Mensch daran, eine von ihm konstruierte Gegenwelt zu schaffen, die ihn zunehmend von seinen naturischen Voraussetzungen entfernen sollte. Mithilfe immer spezifischerer Instrumente vervielfältigte er seine, ursprünglich doch sehr begrenzte Fähigkeit der Sinneswahrnehmung, um sich so in der Hoffnung zu wähnen, früher oder später, die Welt als Ganzes erfassen, erfahren und damit auch (um)gestalten zu können.

Diese bedingungslose Überstülpung eines von Menschen gemachten Gesetzes auf die Welt scheint mir getrieben zu sein von dem gar nicht mehr so geheimen Wunsch, die menschliche Endlichkeit überwinden und so früher oder später über alles, was heute noch im Dunkel des Weltgeschehens schlummert, verfügen zu können (Der Versuch, mit technischen Mitteln die menschliche Sterblichkeit zu überwinden, ist da nur ein kleiner Aspekt: https://www.zeit.de/zeit-magazin/2018/37/unsterblichkeit-ewiges-leben-abschaffung-tod-aubrey-de-grey)

Das war nicht immer so: Vieles spricht für die Annahme, dass sich die Menschen in vormodernen Gesellschaften der kategorialen Differenz zwischen ihrer eigenen Endlichkeit und der Unendlichkeit von Welt durchaus elementar ihre Lebensverhältnisse bestimmt hat. Fast könnte man meinen, da sei irgendwann ein evolutionärer Konstruktionsfehler aufgetreten, der die Endlichkeit der Kreatur der Unendlichkeit von Welt in einer Weise aussetzt, die zu tiefgreifenden Erschütterungen des menschlichen Existenz angesichts all dessen, was ihren Sinnen an Welt nicht zugänglich ist, führen muss.

Um dieses Gap zumindest aushaltbar zu machen, musste sich der Mensch etwas einfallen lassen. Mit der Erfindung der Religionen wurde er schließlich fündig. Den Gläubigen kam die Aufgabe zu, mit Hilfe von Tabus und Ritualen, vor allem aber entlang einleuchtender Erzählungen über die Welt samt der dem Menschen zugewiesenen Stellung in ihr, die eigene Begrenztheit in der prinzipiellen Unbegrenztheit von Welt aushalten zu lernen. Eine oder mehrere Gottheiten als Vermittler*innen zwischen Welt und Mensch sollten sicherstellen, dass letzterer seinen spezifischen Platz findet und in der Unendlichkeit des Weltgeschehens (die er zwar denken aber – mit Ausnahme einiger „Auserwählter“ - nicht erfahren kann) nicht verloren geht.

Als alles begann: Über eine menschliche Hybris, die aufbrach, den Widerspruch menschlicher Existenz zu eliminieren

Irgendetwas Fundamentales muss zu Beginn der Neuzeit passiert sein, dass diese scheinbare Harmonie nachhaltig in Frage gestellt hat. Der Autor Philipp Blom macht in seinem Buch „Die Welt aus den Angeln“ (https://www.perlentaucher.de/buch/philipp-blom/die-welt-aus-den-angeln.html) dafür ausgerechnet eine kleine Eiszeit verantwortlich. Diese hätte im 17. Jahrhundert sosehr die Lebensgrundlagen verschlechtert, damit die Menschen den Naturgewalten in einer Weise ausgeliefert, die sie den Pakt mit Gott als universalem Weltverbinder in Frage stellen ließ.

In meiner Vorstellung wurde mit diesem Ereignis – in Verkennung der menschlichen Natur – eine mehr als widersprüchliche Entwicklung in Gang gesetzt, die den Menschen in ein seltsames Auftragsverhältnis brachte, den ursprünglichen Job des von ihm selbst konstruierten Gottes nunmehr selbst übernehmen zu sollen. Angespornt durch philosophische Befunde, wonach Gott zwischenzeitlich gestorben wäre („Gott ist tot“ Friedrich Nietzsche) vervielfachten sich die Bemühungen, die dadurch entstehende Leerstelle mit durch Menschen gemachte Erkenntnisse zu füllen. Verstärkt werden sollte dieser nunmehr säkularisierte Kampf gegen die existentielle Verlorenheit durch scheinbar unverbrüchliche Wahrheitsansprüche („Naturgesetze“) werden. So sollte es gelingen, der prinzipiellen Unerklärbarkeit von Welt ein sinnstiftendes Erklärungsmodell jedenfalls des Teiles von Welt, der entlang der menschlichen Begrenztheit überhaupt wahrgenommen werden kann, entgegen zu setzen. Und irgendwann, so die Erwartung, würde die Welt klein beigeben und sich als Ganzes menschlicher Einsicht unterwerfen….

Mögliche Zukunftsszenarien

In Konsequenz dieses Omnipotenzanspruches lassen sich daraus zumindest drei mögliche Zukunftsszenarien ableiten. Als junger Mann habe ich dazu die Arbeiten des jesuitischen Missionars Pierre Teilhard de Chardin wie „Der Mensch im Kosmos“ oder „Die Zukunft des Menschen“, der in China auch als Anthropologe gearbeitet hat, verschlungen. In seiner, von der Amtskirche mehr als argwöhnisch beäugten, weil auf Grundlagen der Evolutionstheorie fußenden Sichtweise stellte die heutige menschliche Existenz nur eine Zwischenphase dar. Im weiteren Verlauf würde der Mensch sich immer mehr seinem göttlichen Ursprung annähern und in seiner erwartbaren Gottgleichheit die schmerzhafte Differenz zwischen sich und der Welt überwinden und mit dieser eins werden. Damit würde der kategoriale Widerspruch menschlicher Existenz in Gott aufgelöst und der Mensch seine Begrenztheit in der Welt überwinden.

Weniger euphorisch klingt die säkulare Variante dieser Geschichte

In diesem Szenario ist es eine zunehmend selbstläufige technologische Entwicklung, die dafür sorgen würde, den evolutionären Konstruktionsfehler menschlicher Existenz wieder gut zu machen. Deren Ergebnisse würden sich über die menschliche Begrenztheit erheben für sich ein widerspruchsfreies Eigenleben in der Welt beanspruchen. Einziger Nachteil: Als menschengemachte Golems (Stichwort „Artificial Intelligence“) würden sie dessen Existenz zunehmend in Frage stellen; dem Menschen bliebe allenfalls die Möglichkeit, sich in den Schutz solcher „Weltmaschinen“ zu stellen, die ihm seinen künftigen Platz in der Welt zuweisen. Aber welthistorisch hat er seine Mission erfüllt und kann abdanken.

Dem Widerspruch zwischen Welt und Mensch entgehen wir nicht

In der Zwischenzeit dreht sich die Welt weiter, und wir können uns weiter trefflich über den Einfluss des Menschen auf die künftige Weltentwicklung streiten. Zurück zu Joseph Zoderer: Die Lektüre seines jüngsten Romans hat mir vor allem klargemacht, dass es nicht nur poetisch Sinn machen könnte, gegenüber dem, was wir als Welt erfahren, skeptisch zu sein. Immerhin suggeriert mir seine Beschreiung des Gefühl von Liebe, es wäre authentisch und damit wahr als „realer“ Teil seiner Welterfahrung (in diesem Fall seiner eigenen Gefühlserfahrung).

Im Licht einer nach wie vor prekären Beziehung zwischen Welt und Mensch aber ist das gar nicht so eindeutig. In diesem prekären Spannungsverhältnis, das den Menschen dazu verurteilt, sich in einer weithin unerschließbaren Welt permanent aufs Neue zu orientieren ist er existenziell auf seine Fähigkeit, Illusionen zu bilden angewiesen. Dabei stellt die Liebe als Ausdruck eines besonderen Gefühlszustands sicher eine der stärksten Illusionen dar – umso verstörender die Einsicht in ihre Vergeblichkeit und so ein guter Stoff für einen Roman.

Nun klingt „Illusion“ in manchen Ohren vielleicht ausschließlich abwertend. Dazu mag es den Verdacht nähren, hier spräche ein Vertreter eines neuen Irrationalismus, der sich vom Fortschrittsgedanken durch Vernunft verabschiedet hätte. Dem will ich mit der der Unterscheidung zwischen Signifikat und Signifikant aus der Semiotik entgegen treten. In dieser theoretischen Figur steht jeweils ein Inhaltselement (in unserem Fall Welt) einem Ausdruckselement (in unserem Fall die Form, in die der Mensch Welt fasst) gegenüber. Damit sollte deutlich werden, dass der Mensch über das, was Welt inhaltlich (Gefühl der Liebe) ausmacht, prinzipiell nur indirekt, weil mit Hilfe eines Signifikanten (Sprache der Liebe) verfügen kann. Also ist er – auch und gerade in Anwendung seiner Vernunftbegabtheit - darauf angewiesen, diese Inhalte von Welt in eine ihm zugängliche Form zu transformieren, ihnen eine dem Menschen zugängliche Gestalt zu geben, sie zu „vermenschlichen“, weil wir sie anders nicht erfahren können. Und Zoderer würde sagen: Sich einer Illusion darüber hinzugeben.

Die Gründe liegen zuallererst in einer Entzauberung der Welt, die den Menschen zum einen in die Lage versetzt hat, das Leben in zuvor ungeahnt selbstbestimmter Weise zu gestalten. Zum anderen macht sie uns umso mehr die Verlorenheit in einer Welt, die wir in ihrer Totalität nicht verstehen können, deutlich. Gegen diese existentielle Einsamkeit kämpfen wir mit allen Mitteln an. Und suchen Haltegriffe zur Schaffung scheinbarer Sicherheit – das Begehren schafft dafür die instinktiven Voraussetzungen. Zumindest darin ähneln sich die Sehnsucht nach Liebe und der Wille zur Macht. In beiden Fällen sollen andere die Sorge um die eigene Endlichkeit abnehmen (womit wir schnurstracks bei der aktuellen rechtspopulistischen Illusionsbildung angesichts zunehmend angsterfüllter Individualisierung angelangt wären).

Unsere Natur wird uns auch in Zukunft weitgehend unbewusst bleiben

So wenig wir in unserer Beschränktheit als Teil der Natur die äußere Erscheinung der Welt jemals durchdringen werden, so wenig gilt das auch für unsere Innenwelt. Wir alle gehen davon aus, dass wir bereits in den ersten Tagen unseres Lebens sinnliche Erfahrungen mit der Welt machen. Wir sind in dieser frühen Lebensphase noch nicht in der Lage, diese Erfahrungen in eine sprachliche Form zu bringen, damit den Signifikaten entsprechende Signifikanten gegenüber zu stellen. Und doch entscheiden diese Eindrücke wesentlich über unser künftiges Verhältnis zur Welt. Erst in einer späteren Phase wird uns – anhand manchem Unverständnis gegenüber unserem eigenen Verhalten - vor Augen geführt, wie sehr wir von einem Teil von Welt geprägt sind, der uns notwendig auf immer unbewusst bleiben wird. Und so versuchen wir, im Nachhinein sprachliche Ausdrucksformen für etwas zu finden, dass uns doch im Wesentlichen ebenso verschlossen bleibt und doch unser Leben nachhaltig beeinflusst. Also müssen wir akzeptieren, dass der Inhalt (das schiere Leben) nicht mehr ident werden kann mit der ihm zugedachten Ausdrucksform (Sprache) – bei allem Bemühen um möglichste Annäherung bleibt die Differenz unauflösbar – und so unser Leben in Illusionen.

Die Unterscheidung zwischen „wahr“ und „falsch“ ist Ausdruck menschlicher Konventionen – das gilt auch für die Unterscheidung in wahre Sachverhalte und falsche Illusionen

Diesen grundsätzlichen und unauflöslichen Widerspruch menschlicher Existenz in einer ihm weitgehend unerschließbaren Welt möchte ich zum Anlass nehmen, den Begriff der „Illusion“ zu retten. Der Interpretation als „falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit“ möchte ich die Frage entgegenstellen, ob es eine „richtige Wahrnehmung“ überhaupt geben kann. Immerhin bin ich auf alle Arten von „Einbildungen“ angewiesen, um mich überhaupt zurechtfinden zu können. Dazu gehören auch die beindruckenden Erkenntnisse von Wissenschaft, bei all ihrem Bemühen um objektive Erkenntnis dennoch die Tatsache nicht außer Kraft setzen kann, dass es sich dabei um einen spezifisch menschlichen Blick auf die Welt handelt und wir nicht ausschließen können, dass es noch eine unendliche Anzahl anderer Blickwinkel gibt, die uns auf Grund der eigenen Beschränktheit nicht gewährt werden.

Damit will ich die rationalen Grundlagen des menschlichen Zusammenlebens nicht kleinreden; der Anspruch menschlicher Vernunftbegabung steht hier nicht zur Diskussion. Mein Versuch der Relativierung von Welterkenntnis bezieht sich ausschließlich auf der Einsicht, dass der Mensch Welt als Ganzes nicht erfahren kann. Daraus resultiert eine besondere Ausgesetztheit des Menschen, der er sich stellen muss, will er in der Unbehaustheit einer unermesslichen Welt nicht verloren gehen. Also ist er auf Illusionen angewiesen, sei es im religiösen, sei es im wissenschaftlichen oder sei es im poetischen Gewand. Sie schaffen überlebensnotwendige Konventionen für eine sinnvolle Lebensbewältigung und vermögen doch den prinzipiellen Widerspruch menschlichen Denkens und Handelns nicht aufzulösen.

Der Sinn des Lebens, der der eigenen Widersprüchlichkeit nicht entkommt

Vielleicht ist es ja der Widerspruch der erste Stoff für die Ermöglichung dessen, worin wir den Sinn im Leben suchen. Dieser fußt auf der Einsicht, in einer Welt zu leben, deren Ganzes der menschlichen Existenz wohl für immer verschlossen bleiben wird. Das lässt sich freilich auch positiv sehen: Solange die Welt ihr, von Menschen nicht völlig überformtes Eigenleben führen kann, bleibt sie die Quelle dessen, was das Lebendige am Menschen ausmacht: die Freiheit zu denken und zu handeln. Freilich nicht die Freiheit, über die Welt zu verfügen. Sondern eine Freiheit im Umgang mit den unauflöslichen Widersprüchen in uns und zwischen uns und einer Welt, der wir – als von ihr gemachte vertrauen müssen und die uns im letzten doch fremd bleibt. Wir sind angewiesen auf die Freiheit, uns Illusionen von der Welt zu machen, diese mit anderen zu teilen und so eine gute Grundlage für ein sinnstiftendes (weil die Widersprüchlichkeit menschlicher Existenz antizipierendes) gedeihliches Zusammenleben zu nutzen. Nur so gelingt es, den einzelnen bei allem Fortschritt angesichts der prinzipiellen Unauslotbarkeit von Welt am Ende nicht hilflos verloren gehen zu lassen. Eine herausragende Illusion stellt dabei die unstillbare Hoffnung dar, wir könnten uns – zumindest in Momenten – widerspruchsfrei in der Welt erleben. Mit anderen Worten, das Glück zu erfahren, auch wenn es sich im Nachhinein – siehe Zoderer – als Irrtum herausstellen sollte.

Über die Ausgestaltung dieser produktiven Illusionen entscheidet nicht jeder/jede für sich. Da malen viele mit, Vorfahren, Religionsvertreter*innen, Wissenschafter*innen, Künstler*innen, Meinungsbildner*innen und viele mehr, die einen setzen sich mit ihrem Gestaltungswillen mehr durch als andere. Da Gesamtgemälde nennen wir Kultur.

Am Ende des Buches „Der Irrtum des Glücks“ stirbt Alexander unmittelbar nach seiner Geliebten. Er markiert damit die Endlichkeit (und wohl auch Vergeblichkeit) all dessen, was den Menschen in der Welt umtreibt.

Und doch hat er ein Gedicht verfasst, das die Illusion selbst über den Tod hinaus lebendig hält:

Das Haus der Freunde/jetzt ein Totenhaus/mit leeren Fenstern/Erinnerungen verdorren/wie Gräser im Herbst/Also aus, Schluss, tot?/Schauen wir einmal….

1
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Iris123

Iris123 bewertete diesen Eintrag 24.09.2019 18:55:53

1 Kommentare

Mehr von Michael Wimmer