Die VolkswagenStiftung finanziert immer wieder Forschungsprojekte, die grausame Tierversuche beinhalten. Erst kürzlich ist die VolkswagenStiftung …
weiterlesen
Zusammenfassung eines Welt-Artikels mit Zitaten:
Zwei Männer wurden von den Türstehern einer Diskothek in Bad Oeynhausen abgewiesen. Wenig später …
weiterlesen
Ein wahrhaft genialer Spruch!
Und wer noch niemals eifersüchtig war, weiß nicht, wie dieses Gefühl in den Eingeweiden brennt und jede Stunde zur …
weiterlesen
Wie war es bei euch?
Bei uns gab es in der Nacht viele Stromausfälle.
Es ist viel kälter, der Sturm zum Großteil aber vorbei.
Die Feuerwehreinsätze …
weiterlesen
Im Herzen des armenischen Hochlands befindet sich der Berg Aragaz an der Grenze der beiden Provinzen Aragazotn und Schirak.
Die Schönheit diese …
weiterlesen
Derzeit sind diverse Medien wieder voll mit Warnungen vor einem verheerenden Sonnensturm. Tatsächlich haben Sonnenstürme bereits erhebliche …
weiterlesen
Liebes Stylefile-Team! Sehr vielen Dank für die Auslieferung der von mir bezahlten Fußkondome. Hoffe jedoch inständig, dass im anderen Schuhkarton …
weiterlesen
In den USA wurde die Tiny Watt Solare Initiative gestartet. Nach den Tiny Houses kommt jetzt wie es scheint Tiny Watt - also kleine und günstige …
weiterlesen
…Liebe Deinen Nächsten! Der männliche Schwellkörperwegweiser, umgangssprachlich die Wünschelrute genannt, ist dazu Auserkoren in die Tiefen der …
weiterlesen
Was machen wir dann? Wie verhalten wir uns dann?
Die Rede ist von Gott oder besser von einem göttlichen Wesen, nicht männlich, nicht weiblich …
weiterlesen
Liebe Community!
Wir würden euch wirklich alle mal kurz bitten, beim Kommentieren an uns zu denken. Wie ihr wisst, sind wir im Vergleich zu den …
weiterlesen
Ich bin eine begeisterte Radiohörerin - wobei "begeistert" eher dafür steht, dass ich ständig und regelmäßig diesem Medium mein mehr oder minder …
weiterlesen
Es war mein Einstieg hier auf dieser Plattform und mein erster Artikel, als ich vor rund 3 Jahren das erste Mal über die Geschichte mit dem …
weiterlesen
Ich gebe zu, ich betreibe den Pflanzenerwerb fast exzessiv. Wann immer es etwas Neues zu kaufen gibt, greife ich zu, nicht bei allem und jedem …
weiterlesen
2.854.586 - diese unfassbar hohe Zahl spiegelt wider, wie viele Tiere im Jahr 2016 in Tierversuchen in Deutschland leiden mussten.
Auch 2.462 …
weiterlesen
Nach wiederholten Besuchen wurde ich in einem renomierten Lokal, von einem mir unbekannten der ansonsten professionellen und lustigen Kellner mit …
weiterlesen
In Hamburg gingen in der Vorwoche an die 150 Kinder auf die Strasse, um gegen die Handy-Sucht ihrer Eltern zu protestieren – mit Slogans wie …
weiterlesen
15 Jahre ist es ist inzwischen her, daß Daniel Küblböck bei RTL erstmals zum Superstar geworden ist – und damals haben wir noch regelmäßig …
weiterlesen
Freude, Zusammenkunft und Kommunikation bildetetn das Motto auf dem Internationalen Orthodoxen Jugendtreffen im Jahr 2018.
Das Treffen fand am 6 …
weiterlesen
Es wird mal wieder viel gestritten, die Lagerspaltung ist eben nicht nur in der Gesellschaft spürbar, sondern auch hier auf der Plattform.
Nun …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.