Die Konzentration von Sonnenstrahlen ist schon über 3000 Jahre alt, wie der Artikel von den sieben historischen solaren Weltwundern vom National …
weiterlesen
Die Aquarius könnte bald unter türkischer Flagge in See stechen, nähme sie das Angebot des Präsidenten des Türkischen Roten Halbmondes an. Wird sie …
weiterlesen
Aus einem Artikel vom National Geographic über die Sieben Weltwunder der solaren Geschichte, geht auch hervor, dass die ersten westlichen …
weiterlesen
Diese Zeit nennt sich Kommunikationszeitalter, doch wer hinhört, merkt sehr schnell, dass die jederzeit bereit sein wollende Fähigkeit zur Aussage …
weiterlesen
HÖRE: Gestern sagte ein Mann: „Sie sind verschwunden!“
„Erinnern Sie sich?“ frug er „... als Sie einst mit Ihrem Auto über die Autobahnen fuhren …
weiterlesen
Was bin ich froh, dass ich gerade in Spanien bin, wo ein entspannter Umgang zwischen den Geschlechtern und mit körperlicher Offenheit normal sind …
weiterlesen
Inspiriert vom Blog des FuF-Members @Frontano https://www.fischundfleisch.com/frontano/mit-atomkraft-wuerde-es-noch-mehr-waelder-geben-50474
möchte …
weiterlesen
Einer meiner heurigen bescheidenen Internet-Hits ist die Bauanleitung, wie jeder mit einem Gartenschlauch und ein paar PET-Flaschen schon morgens …
weiterlesen
Soeben habe ich einen Liebesbrief entdeckt, den mir "KATHI" auf amazon zugesteckt hat. Ich finde, der hat eine breitere Öffentlichkeit verdient …
weiterlesen
Haben Printmedien noch Zukunft? Gedanken zur Zukunft von NEWS.
Fast zehn Jahre. Fast zehn lange Jahre habe ich für die Verlagsgruppe NEWS …
weiterlesen
Zum Welttierschutztag möchte ich Bilanz über die Situation des Tierschutzes in Österreich ziehen. Vorweg mein Fazit: Wir können uns über einige …
weiterlesen
Könnte vielleicht irgendwer Schalldämpfer für die Jäger erfinden. Die armen Jäger müssten dann nicht jeden Tag im kalten Herbst zur frühen …
weiterlesen
Heute war ich im Supermarkt. Auf dem Parkplatz gingen einige Personen von der Lebenshilfe herum, sie waren mit einem Kübel ausgestattet und …
weiterlesen
Schon in der Bibel - wohl gemerkt im NEUEN TESTAMENT - steht: 50 Prozent der Frauen sind unfähig die einfachsten technischen Instrumente zu …
weiterlesen
In den sozialen Netzwerken gerät man leicht in den Trott, wegen bereits geschlossener Freundschaften durchgängig Solidarität zu zeigen, obwohl …
weiterlesen
Wie anders sieht sie doch aus! Sie trägt diese feine Zurückhaltung, wie man sie in der asiatischen Kultur kennt, und bekleidet dennoch jedes …
weiterlesen
Ein Aspekt, vor dem die Tierversuchsindustrie und -lobby nahezu starrköpfig die Augen verschließen, ist die Ethik. Egal, welche Gründe für die …
weiterlesen
Heute habe ich gelesen, Herr Kachelmann bekommt nun endgültig eine halbe Million Euro vom Springer-Verlag. So alles in allem. Mit Zinsen und …
weiterlesen
Die OPEC prognostiziert trotz Ausbau der Erneuerbaren weiterhin steigende Emissionen. Diese Woche hat der Guardian[1] schon die OPEC Studie[2 …
weiterlesen
Obwohl ich alt genug bin, um diese Sache bereits oft genug gesehen zu haben, staune ich jedes Mal aufs Neue: Die Sonne, die vor nicht allzu langer …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.