Jeder Frieden beginnt mit einem Krieg. Wenn sich ein Staat beginnt zu langweilen, weil es wie Schweden allzu lange ohne Krieg langweilt, verbündet …
weiterlesen
Momentan wird in Deutschlans der "Zensus" durchgeführt. Im Zensus wird der Wohnungs- und Hausbesitzer verplichtet, dem Staat freiwillig und ehrlich …
weiterlesen
Es ist immer wieder sehr Interessant, wie Menschen reagieren. Wie sie nicht bereit sind, sich ihre eigenen Gedanken zu machen und stattdessen nur …
weiterlesen
Ich sitze in der Sonne und mein Blick geht Richtung Sonnwendstein (Semmering) dann über die Rax zum Schneeberg (höchster Berg in Niederösterreich …
weiterlesen
Würde sich mein Sohn als Homosexueller outen, würde ich ihn ganz genauso lieben. Und genau weil ich ihn lieben würde, würde ich ihn vor der …
weiterlesen
"Holen wir uns unser Österreich zurück!" Dieses FPÖ-Motto des BP-Kandidaten Walter Rosenkranz ist kein harmloses Bekenntnis eines "Musikers, Jägers …
weiterlesen
- der steinerne Schweiger Olaf Scholz, der bei seiner Vereidigung zum neunten Bundeskanzler der Deutschen folgenden Amtseid geleistet hat:
»Ich …
weiterlesen
Seit Jahren sprechen politische Analysten von einem Kulturkrieg im Westen. Dieser Konflikt hat seine Ursache vermutlich in der Diversifikation der …
weiterlesen
Sie spricht für ihn.
Sie entschuldigt ihn, legt seine Worte richtig, die er im Eifer des Gefächtes sagte.
Sie wird die GENERALIN genannt, dies …
weiterlesen
Volle Hotels – aber keine Mitarbeiter. Die liegen nämlich lieber am Strand, als zu arbeiten. Dank bedingungslosem Grundeinkommen (BGE) müssen in …
weiterlesen
Es ist alles teurer und es wird alles noch teurer, das ist bekannt.
Ich war heute beim Friseur und habe fast das Doppelte wie vor ca. einem Monat …
weiterlesen
Ich weiß nicht wie es euch geht aber unter einem jungen, unabhängigen Kandidaten, der nicht zum System gehört, verstehe ich etwas anderes …
weiterlesen
Ich will mich baden und duschen.
Sauberkeit ist mir wichtig: Nein, ich werde mich nicht wie Sie nicht mehr baden und duschen. Wie kann man so etwas …
weiterlesen
Öffentlich zugegeben gerade in der Zeit im Bild: "Wir liefern Drohnen nach Russland"!
Drohnen haben auch Rakaten und tragen auch Waffen und vieles …
weiterlesen
Die Grünen wollen grüner sein als die Natur und nebenbei noch (unter tatkräftiger Mithilfe einer völlig desolaten SPD) den bösen Putin bezwingen …
weiterlesen
Wer schon immer wissen wollte, was den Leader einer Rockband für das Amt des Bundespräsidenten qualifiziert - zumindest in einem Ausmaß, dass der …
weiterlesen
Heizkosten Leute!
Öl soll verboten werden, Gas, Kohle: Nur noch Holz? Wo kommen wir da mit den Preisen hin?
Und wann schreien die ersten, es wird …
weiterlesen
Damit meine ich nicht Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, sondern den mangelnden Regen. Im Moment wird dies zunehmend zu …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.