Der Premierminister Saint-Lucia, Präsident des Sekretariats der Organisation der Staaten der Ostkaribik (OECS), Herr Allen Michael Chastanet …
weiterlesen
Geht man in Zukunft einfach statt zum Arzt ins Spital muss man Strafe zahlen. Und die soll laut Liste Kurz merkbar sein. Die Liste Kurz nennt es …
weiterlesen
mich nerven die „klimaleugner“ auf f+f schon ziemlich.
fast noch mehr wie die „eh-keine-nazis-rassisten“
da werden eigenartige studien abseits …
weiterlesen
Ein durch 280 andere Fälle bekannter Junkie lieferte der Polizei mit einem gestohlenen Fahrzeug eine wilde Verfolgungjagd, wobei sich die …
weiterlesen
Emi Ak veröffentlichte am 1. November um 23:48 einen Facebook-Beitrag in einer Duisburger Gruppe mit ca. 10.000 Usern.
„Muss auch mal was …
weiterlesen
Was heisst "SPÖ" eigentlich ? "Satire-Partei Österreichs"? Bei der ORF-Sendung "Im Zentrum" zum Thema Paradise Papers und Steuerumgehung trat der …
weiterlesen
Unglaublich eigentlich, aber doch wahr: Auch kleine Mädchen kommen mit mal mehr, mal weniger Haaren auf die Welt. Und dann geht es erst richtig …
weiterlesen
Sie schlagen ihn mit Stöcken, bis er bewusstlos ist. Seine Peiniger hängen ihn mit den Füßen an der Decke auf. Nächtelang muss er barfuß durch ein …
weiterlesen
Als Reaktion auf die FPÖ-Vorstellungen zur direkten Demokratie hat sich bei einer Juristentagung, die vom Kurier verarbeitet wurde, Heinz Fischer …
weiterlesen
Der Regierungschef, Saâd Eddine El Othmani, begrüßte am Samstag, den 11. November 2017 in Rabat, die Position der Republik Saint-Lucia im Hinblick …
weiterlesen
Für links-linke Träumer sind alle, die es wagen negative Auswirkungen, Gefahren usw. im Zusammenhang mit der Massenmigration aufzuzeigen, BÖSE …
weiterlesen
Am 27. Juni 1976 entführten die linksradikalen deutschen Terroristen Wilfried Böse und Brigitte Kuhlmann mit zwei palästinensischen Kämpfern der …
weiterlesen
Das Edelweiß stehe für „Mut, Tapferkeit und Liebe“, sagte FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache vor der Angelobung im neuen Parlament. Bei der …
weiterlesen
Mit dem "Wirtesterben" hat das aber schon überhaupt nichts zu tun und diejenigen, die immer damit argumentieren jede(r) mündige Bürger/In muß doch …
weiterlesen
Salmas ist 14 als ihre Tortur in Afghanistan beginnt. Ein Mann peinigt und vergewaltigt sie bis der Morgen anbricht. Als die Nachbarn beginnen zu …
weiterlesen
Oft genug habe ich erklärt, weshalb ich die unkontrollierte Zuwanderung von Moslems und Afrikanern für falsch halte und dass linksgrün-gesinnte …
weiterlesen
Von Demut reden ist nicht schwer, demütig sein dagegen sehr
Dieser Tage nehmen Politiker und Politikerinnen gerne bei jeder sich bietenden …
weiterlesen
Ist es nun doch legitim, herabwürdigende Blogs über andere FuF-Blogger zu verfassen?
Erst heute hat ein Mitglied auf FuF die Handlung eines, man …
weiterlesen
Es ist einfach nur erbärmlich, wenn einem bei Kritik am Islam bzw. importierten patriarchalen Weltbildern „Hetze“ oder „Rassismus“ unterstellt …
weiterlesen
50% FPÖ
So will es Strache und er sagt es auch öffentlich.
Im kommenden Regierungsprogramm wird 50 Prozent tiefblaue, freiheitliche Handschrift …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.