Ja, wir werden endlich erwachsen. "Allahu akbar" sei Dank!
So sieht das jedenfalls Issio Ehrich, ein Journalistendarsteller bei n-tv.
Er hat in …
weiterlesen
Es war wieder mal Zeit.
Ein Anhänger der Religion des Friedens rief "Allahu Akbar" und alle kamen.
All die üblichen Verdächtigen versammelten sich …
weiterlesen
Es vergeht kein Tag, an dem ich mich nicht zumindest einmal ernsthaft fragen muss, ob wir noch bei Sinnen sind. "Oh Allah, ich bitte Dich, die …
weiterlesen
Die Schlinge um die Antifa beginnt sich enger zu ziehen. In einer umstrittenen Rede hat Präsident im amerikanischen Phoenix die Rolle der Antifa …
weiterlesen
Die Ideologie der „Political Correctness“ zerbricht gerade:
An ihren Widersprüchen im Jahrtausendprozess der Säkularisation
Aus der Feder des …
weiterlesen
Auch wenn dieser Kontraste-Beitrag mittlerweile schon etwas älter ist dürfen wir die Gefahr der Beeinflussung bzw. Erpressung der Justiz aber auch …
weiterlesen
Zwei Männer, zwei Spezialisten der Kapitalmärkte, zwei erfolgreiche Publizisten. Auf der einen Seite der US-Ökonom und ehemalige IWF-Chef Kenneth …
weiterlesen
Wenn heute darüber spekuliert wird, ob Alfred Gusenbauer eine Belastung für die SPÖ geworden ist, dann reichen die Bruchlinien weiter zurück, als …
weiterlesen
"Wir Frauen seien alle Schlampen und sie würden uns alle ausrotten" zitiere ich aus Der Westen. Die bärtigen Männer hätten immer wieder "Allahu …
weiterlesen
Die Jungs der Terrorzelle von Katalonien wurden in ihrer Nachbarschaft als "normal und nicht sonderlich an Religion interessiert" beschrieben.
Die …
weiterlesen
Europäische Politiker beklagen die Einmischung des Bosporus-Sultans Erdogan in nationale Wahlen. Große Töne werden gespuckt, konkrete Taten …
weiterlesen
Derzeit geht wieder eine ganz miese Handy-Abzocke um und zwar mit ausländischer Vorwahl unter anderem mit Nummern aus England, Weissrussland und …
weiterlesen
Gerade konnten wir Zeugen einer weiteren 180°-Drehung Trumps werden. Sein Wahlversprechen, sich militärisch zurückzuziehen und die weltweit durch …
weiterlesen
Nur 1.800 Euro Geldstrafe für einen Mann, der Kinder jahrelang verprügelt hat: Das ist einer der Skandale, mit denen ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian …
weiterlesen
Gestern war er also, der angebliche Auftakt des FPÖ-Wahlkampfs mit dem Interview im Container vor dem Parlament. Dabei auch ein riesiges Aufgebot …
weiterlesen
Kurz: "Da wurde nicht genau genug hingeschaut"
Was ist da wieder los?
Außenminister Sebastian Kurz wirft dem Kanzleramt und dem Bildungsministerium …
weiterlesen
Mein Diesel ist 15 Jahre alt, verbraucht auf 100 km knapp über fünf Liter, steht an 10 von 14 Tagen in der Garage und wird praktisch nur überland …
weiterlesen
Die Zuwanderung der letzten Jahre war überwiegend männlich (in Deutschland genauso wie in Österreich).
Das hängt auch damit zusammen, dass in …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.