Nein, hier ist nicht die Rede von Eis oder so.
Und ich gebe, um gleich allen Attacken zu Anfang die Spitze abzubrechen, unumwunden zu: Einkaufen im Internet ist böse. Ganz, ganz böse. Weil es den heimischen Handel kaputtmacht. Und die großen Konzerne unterstützt, die ihrerseits wiederum Menschen in aller Welt ausbeuten. Damit wir noch ein bisschen billiger leben können.
Pfeif auf die Umwelt, die Arbeitsbedingungen und all das.
Ich weiß das.
Und tue es trotzdem.
Also im Netz einkaufen.
Denn ich lebe auf dem Land. Noch dazu ohne Auto. Und manchmal, heute zum Beispiel, ist es draußen sch...kalt, nass, ungemütlich und so fort.
Da lob ich mir das Netz und denke nicht weiter drüber nach.
Weil ... neulich war mein Sohn mal wieder da. Und hatte die Idee, normales Brot in den Toaster zu tun. Das kriegte er dann nicht wieder raus. Und piepelte es mit einem Messer raus. Hat gut geschmeckt, sagt er.
Hatte aber Folgen, wie ich gestern feststellte, als ich meinerseits ganz normalen Toast einwarf und - zum Glück! - daneben stehen blieb. Denn das Gerät kam mir eine Kleinigkeit zu schnell und eine Kleinigkeit zu heftig in Gang. Als die erste Flamme züngelte, hatte ich den Stecker schon gezogen.
Nun ist er also tot, mein so lange hart gearbeitet habender Toaster. Nicht, dass ich sentimental wäre. Ich finde schon, nach dreißig oder ein paar Jahren mehr darf man sich zur Ruhe setzen. (Ach, dürfte ich das doch auch!) Aber ganz ohne einen von seiner Art mag ich nicht sein.
Und so schaute ich. Und pries die Vorzüge des Netzes. Wo mir ganz wildfremde Menschen so viel Freude bereiten. Nicht nur, dass sie für mich Geräte und überhaupt Dinge testen, teilen sie mir das Resultat ihrer Bemühungen auch noch mit und fassen es, wenn mir die Leserei mal gar zu viel ist, auch noch in einen überschaubaren Sternekatalog.

VB Mittelhessen
Zuweilen aber lohnt es sich zu lesen, denn das bringt hier wie anderswo nicht nur Erkenntnisgewinn, sondern auch Spaß.
Den Rezensenten, der über den von mir ins Auge gefassten Toaster schrieb:
"Der Toaster ist geschmolzen. Er ist einfach geschmolzen! Geschmolzen verdammt nochmal. Ein Toaster der schmilzt, was muss da schief laufen? Genug gesagt."
sah ich regelrecht vor mir und verdanke ihm das wohl herzhafteste Lachen des heutigen Tages. Bei all der Tragik des Moments.
Und da ja Lachen bekanntermaßen gesund ist, muss wohl auch der Einkauf im Internet, der solches hervorbringt, gesund sein.
Diesen Toaster habe ich übrigens nicht geordert.