Kennt ihr Imad Karim? Nein? Solltet ihr aber. Er ist ein libanesisch-deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Fernsehjournalist, seit Ende 1977 ist …
weiterlesen
Beginnen möchte ich mit einem abscheulichen Fall, wo eine 90-jährige Großmutter, die mit einer schweren Lungenentzündung im Spital um ihr Leben …
weiterlesen
Monatliche 3850 Franken Sozialhilfe ist weder ein aussergewöhnlicher Fall oder gar ein Exzess sondern ganz einfach die Regel und setzt sich wie …
weiterlesen
Es waren nicht nur Ihre Empfehlungen, die sie so wertvoll machten. Es waren nicht nur Ihre recht unkonventionellen Theorien, die ihre Weite …
weiterlesen
Das ging in die Hose.
Das Posting des Fasching-Stars sorgte auf Facebook für heftige Debatten - jetzt der Rauswurf.
Manfred Tisal dürfte bei dieser …
weiterlesen
Ich zitiere hier nicht von einer rechten Seite sondern von der Zeitschrift TheTimes, welche über einen Fall berichtet, wo ein christliches 5 …
weiterlesen
Die bekannte österreichische Tageszeitung "Kleine Zeitung" hat über einen Fall berichtet, der mich erschaudern ließ. Ich hoffe, dass es sich bei …
weiterlesen
Hat mich sehr gekränkt
Männer können echt gemein sein.
Ich habe ja meinem erzählt wie ich bei Sturm mit dem Land Rover über den umgestürzten Baum …
weiterlesen
Darf nicht gegen Gesetze oder Vorschreibungen aufhorchen.
Schon gar nicht in Anarchie verfallen. Sonst werden Strafen kommen, die nicht nur …
weiterlesen
Um gegen ihre drohende Abschiebung zu protestieren, halten rund 100 Asylwerber aus Afghanistan und deren Unterstützer mit Schildern und Bannern …
weiterlesen
Liebes am Schauplatz Team, danke für diesen Einblick in die Sendung. Auch der Kronen Zeitung danke, das ihr berichtet habt.
Martin, für mich bist …
weiterlesen
Martin betet zu Allah
Das Schauplatz Team schaut sich Radikale Beter genau an. Lasst uns ein Stück des Weges mitgehen. Es wird auch über Terror …
weiterlesen
Wie leben Terror Opfer heute?
Wie kommen sie mit dem Schicksal zurecht?
Danke Weltjournal für diesen tiefen Einblick
Danke an die Opfer.
Wie kann …
weiterlesen
Weil 3 Männer eine Frau im südafrikanischen Dorf Estcourt (KwaZulu-natal) vergewaltigt, zerstückelt und auch gegessen haben sollen kam folgender …
weiterlesen
Diese Schlagzeile ist auf oe24
Bürgermeister von Venedig sorgt mit islamfeindlichen Worten für Eklat.
Der Bürgermeister von Venedig, Luigi …
weiterlesen
New York belegt in der aktuellen Mercer Studie nur Rang 44. 43 Schritte höhere Qualität entfernt wurde dem Leben erst jüngst (zum achten Mal in …
weiterlesen
Die schwedische svt NYHETER berichtet über einen Mordfall, wo sich im Laufe der Ermittlungen wahre Abgründe aufgetan haben. Laut Aussage der Frau …
weiterlesen
Thema Flüchtlinge: Seit 2015 sind wir geschockt was alles möglich ist!
Viele Helfer, aber auch viel Ablehnung.
Verbrechen durch Flüchtlinge, aber …
weiterlesen
Überlebende des Terror.
Menschen die ihre Beine weggerissen wurden, ihre Hände. Sehen wie sich diese Menschen zurück ins Leben kämpfen.
Wie sie …
weiterlesen
Gericht verhängte Freispruch über den Mann.
In der Sonntags Krone war die Geschichte: Der Vater kommt dabei nicht gut weg. Der Sohn war gebrochen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.