Auch die Zeugen mit dem Wachturm sind mir wurscht.
Solange sie mich nicht angehen, gehe ich sie nicht an. Leuten sie an meiner Türe, die mit dem …
weiterlesen
Immer mehr Eltern trauern um ihre Kindern, die unter sehr mysteriösen Umständen ums LEBEN gekommen sind. Sehr schnell wird von Selbstmord …
weiterlesen
Linke Träumer spazieren mit T-Shirts mit der Aufschrift "Atombomben auf Deutschland" herum und erklären uns, dass sie nichts Böses im Sinne …
weiterlesen
Aber auch einordnen zu können.
Unglauben, Vorsicht, Angst, Panik bleiben.
Es sind ja nicht einfach Geschichten, ein Vergewaltigungs Opfer, keiner …
weiterlesen
Tote und Hilfeschreie
Hochhaus- Inferno in London: 120 Wohnungen in Brand.
Drama in London: Ein Hochhaus mit 120 Wohnungen steht in Vollbrand. Das …
weiterlesen
Dieses Buch lese ich gerade und hatte bereits Gänsehaut pur.
Der erste Fall wie eine Vergewaltigung durch den Anwalt der dieses Buch schrieb und …
weiterlesen
Während Europas Bevölkerung aufgrund der islamistisch motivierten Terroranschläge Gefühle wie Sorge, Zweifel, zum Teil auch Angst verspürt wird …
weiterlesen
In den letzten drei Jahrzehnten haben die westlichen Konsumenten so viel Geld nach China getragen, dass sich dort mit 3000 Milliarden Dollar …
weiterlesen
„Selbstverständlich hat es etwas mit dem Islam zu tun, wenn Menschen Allahu akbar rufen, während sie andere Menschen köpfen.“ (Seyran Ates). Seyran …
weiterlesen
Wie geht es euch eigentlich beim Lesen der täglichen Nachrichten? Manchmal habe ich das Gefühl, es wäre besser, gar nichts mehr zu lesen. Die …
weiterlesen
Angst ist ein schlechter Ratgeber, weshalb manche in allem NAZI-Symbole sehen selbst bei kleinen Kindern, die gar nicht wissen welche Bewandtnis es …
weiterlesen
Während dort wo es eine Trennung zwischen Kirche und Staat gibt Freiheit gibt, ist der politische, konservative ISLAM durch Unterdrückung …
weiterlesen
Wenn eine Ideologie zur einzigen Wahrheit wird und rationales Denken ersetzt dann ist dies krankhaft. Laut WHO häufen sich in Europa und hier vor …
weiterlesen
Seit den islamistisch motivierten Terroranschlägen in Nizza, Paris, Berlin, Manchester und zuletzt LONDON (Aufzählung unvollständig) müsste jeden …
weiterlesen
Der siebenjährige Kelvin hätte am Samstagabend sterben können. Weinend, im Blut und den Scherben auf der Piazza San Carlo in Turin. Doch zwei …
weiterlesen
Bereits im 14. Jahrhundert hat der Wissenschaftler Ibn Chaldun treffsicher die bis heute gültigen Unterschiede zwischen diesen Weltreligionen …
weiterlesen
Behinderte haben kaum Rechte, oder gar keine.
Behörden und Ämter haben es sehr leicht, hat jemand einen Behinderten Status. Es ist so. Da ist man …
weiterlesen
Viel zu lange haben wir auf orientalisch-arabische Sitten und Gebräuche wie Bigamie, Kinderbräute usw. Rücksicht genommen statt hier eine …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.