Ab und zu lassen wir uns gerne durch Lichteffekte, durch Schmeicheleien usw. verzaubern, in eine Traumwelt verführen. Und wer es wagt uns aus …
weiterlesen
Wir hatten etwas weiter draußen bei einem Kreuz Fußball gespielt. Dummerweise traf der Ball den Herrgott und ein Teil brach ab. Jetzt war guter …
weiterlesen
Oh was waren das für Wochenenden, wenn sich einer von den "Alten" der Gruppe in der Videothek Filme ausgeborgt hat und wir dann übers Wochenende …
weiterlesen
Das will er nun auch dem Richter, der Richterin sagen, vor allen wirklich trauernden Angehörigen, unter anderem einen Vater eines kleinen toten …
weiterlesen
Es ist erschütternd, aufwühlend und zu emotional, um die richtigen Worte zu finden. Viele Medien berichten derzeit über den Fall – die wenigsten …
weiterlesen
Sie zeigten sie als Baby und in ziemlich für die Tochter kränkenden Situationen.
oe24: Eine Kärntnerin verklagt ihre Eltern, weil diese Kinderfotos …
weiterlesen
Immer öfter komme ich zu dem Schluss, dass Europa unter einem Systemfehler, nämlich der krankhaften Übertragung christlich-abendländischer Werte …
weiterlesen
Aachen. Das katholische Hilfswerk Misereor verpflichtet europäische Firmen, keine Rohstoffe aus Konfliktgebieten zu importieren. „Europäische …
weiterlesen
Ein Bericht in der Kronenzeitung macht mich stutzig. Demnach rät der Verein "Helfer Wiens", eine offizielle Präventionseinrichtung der Stadt Wien …
weiterlesen
Muss man es verstehen?
Sie flüchten, geben sich in Gefahren auf dem Meer und durch Schlepper. Bekommen dann Asyl und danach Mindestsicherung …
weiterlesen
Ich denke über unsere Welt wie folgt: Wir haben alles nur geborgt bekommen und sind verpflichtet, unseren Nachkommen diese Welte in einem möglichst …
weiterlesen
Auch in unseren Land muss es Grenzen geben.
Nach dem barbarischen Tiermassaker in der Oststeiermark, wo Türken 79 Schafe illegal geschächtet haben …
weiterlesen
Schon langsam frage ich mich, warum wir uns über die vielen "Einzelfälle" überhaupt noch aufregen. Sind nicht wir es, die das alles zulassen …
weiterlesen
Jetzt ist es also traurige und erschütternde Gewissheit: Eine Schweizer Firma wäre problemlos in der Lage gewesen, innerhalb eines Tages die …
weiterlesen
Kennt ihr das auch? Lange hört man zu und dann wird der wunde Punkt getroffen und plötzlich fängt man an ins schreien, aggressiv zu werden …
weiterlesen
Europa braucht eine geistige Erneuerung, einen Selbstfindungsprozess zu seinen Stärken und muss vor allem seine Schuldkomplexe ablegen um dann in …
weiterlesen
Flucht erfolgt nicht nur wegen Kriegen
Vom Jäger zum Sammler, von Sammler zum Bauern, der Bauer war am Anfang. Er der mit seinen Tieren, wie …
weiterlesen
In einem aktuellen Online-Bericht heißt es, dass sich die meisten Flüchtlinge im deutschen Fremdenverkehrsort Montabaur unauffällig verhalten und …
weiterlesen
Es dürfte den Lesern von f+f mittlerweile bekannt sein, dass ich mich für liberale Muslime in Österreich engagiere und diese aus Überzeugung …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.