Oiso oans muas I scho sogn: geile Schlogzeiln homs drauf! Hier ein paar der kuriosesten Äußerungen unserer ‚right wing‘-Mitbürger. Wobei ‚right …
weiterlesen
Hallo,
Dank eines guten Freundes mit Laptop und meinem Handy besitze ich hier Internet :)
Heute war mein zweiter Tag auf der Unit und ich muss …
weiterlesen
Die Untersuchungen zur OP haben begonnen. Am Montag mit einem MRT(Magnetresonanztomographie, auch Kernspin) siehe Video
Hier wird im Hirn das …
weiterlesen
Ich dachte immer, dass jedem ein Urlaub gefällt. Dass es aber Menschen gibt, die Urlaub stresst, das mußte ich erst lernen.
Ich war es gewohnt …
weiterlesen
Nein, nichts liegt mir ferner als Krankheitsbilder zu erörtern. Ich möchte niemanden belehren oder gar beratschlagen, wie er sein Leben leben …
weiterlesen
Burny sitz im Rollstuhl vor der Kammera und sagt: "Political Correctness ist total behindert!" Da muss ich schmunzeln. Ich schmunzel, weil ich …
weiterlesen
Erst, nachdem du ein paar Mal gestorben bist, beginnst Du richtig zu leben.
Ich konnte mich nur mehr lückenweise an meinen Traum der vergangenen …
weiterlesen
Wenn ich doch nur könnte ...
Wenn ich könnte, wie ich wollte ...
Was würde ich wollen? Fliegen können? Ganz weit weg? Durch Wände gehen können …
weiterlesen
Contenance ist wichtig, auch im Netz. Man kann nicht einfach nach Herzenslust toben, gifteln und drohen, weil man sich vor dem Bildschirm stark …
weiterlesen
Jeder von uns hat seine eigene, ganz persönliche, Wirklichkeit.
Hier leben wir. Mit ihr leben wir. In ihr leben wir. Es ist unser Leben.
Die …
weiterlesen
„Ich habe nichts gegen Ausländer, aber ….“
Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Satz schon gehört habe.
Ich weiß nicht, wie oft ich mit aller Kraft …
weiterlesen
Hier auf f+f gibt es einen heiß diskutierten Artikel: Reichtum bedeutet Freiheit! - schreit der Autor in die Welt. Doch gibt es die Freiheit noch …
weiterlesen
Life Ball und Conchita – muss das sein?
Der Life Ball für einen guten Zweck. Conchita für Toleranz?
So sehen es viele Menschen, endlich wacht man …
weiterlesen
Im Andenken aun einen meina besten Freind, dem Roman, der aun den Folgen seina HIV Infektion AIDS griagt hot und gstoam is, hob i gestern an sehr …
weiterlesen
Dass Kommunikation aus weit mehr besteht als der bloßen akustischen Verständigung, wobei der Abfolge von Lauten die Bedeutung einer als Sprache …
weiterlesen
Justamente hatte sich der Papst mal wieder nicht im Griff. Bei einer fröhlichen Zusammenkunft mit italienischen Schülern plauderte er spontan und …
weiterlesen
"Die Last des Körpers tragen die Füße, aber die Last der Seele trägt das Herz.." - Verfasser anonym
Es gibt mal wieder eine kleine Geschichte aus …
weiterlesen
Die Attraktivitätsforschung beschäftigt sich seit über 20 Jahren damit, warum gewisse Gesichter und Körper bei Menschen von der Mehrheit als …
weiterlesen
Gestern kam er endlich, der Anruf auf den ich jetzt seit mehr als 2 Monaten gewartet hatte.
Ich saß gerade an meinem PC und mein Smartphone …
weiterlesen
Blog-Bild: "Aints"
Was ich mich schon immer gefragt habe:
Einer der uns sagt, was zu tun ist und was wir lassen sollen. Gut in Österreich ist es …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.