So ein Fall wie zu letzt Thema Neusiedlersee, Frauen Zerstückelung hätte nicht geschehen dürfen.
Nach der Haft ist vor der Haft.
Diese Menschen …
weiterlesen
In Rumänien leben die Leute in Erdlöchern
Rumänien ist in der EU
Als ich diese Geschichte, gehört habe, konnte und wollte ich diese nicht glauben …
weiterlesen
Ich kann dein Land nicht verstehen.
Aus Ablehnung und Emotion und weil ich mich mit dir überhaupt nicht wohl fühle, beleidige ich dich, versuche …
weiterlesen
Schauplatz Gericht: Bombendrohung gegen AMS und Arbeitgeber, bzw Mitarbeiter.
Beide Täter haben ohne jede Maske davor gesprochen. Beiden Tätern war …
weiterlesen
Habe Achtung vor den Mitmenschen.
Begegne jeden mit Respekt und Wertschätzung.
Urteile nicht, du bist nicht einen einzigen Tag in dessen Schuhe …
weiterlesen
Es ist nicht leicht einander zu verstehen.
Auch hier erkennt man immer wieder Missverständnisse. Oder es zeigt jemand was er gelernt hat und kann …
weiterlesen
Narzissten erheben sich selbst.
Ich spreche von dem Tatort am Sonntag: Die Musik stirbt zuletzt.
Leute ihr habt es sehr gut gemacht.
Was man aus …
weiterlesen
Wir reden ja meistens von Erwachsenen und Mündigen Menschen.
Menschen die sich entscheiden zu flüchten, auch diese tragen Verantwortung mit sich …
weiterlesen
Politiker die sich selbst ins abseits sprechen, reden dann von Fake News. Reden dann von den bösen Journalisten.
"Habe ich nie gesagt"!
"Alles gar …
weiterlesen
Findet ihr es auch so?
Jeder liest Zeitung, hört die Nachrichten etc. Doch diese können nur einen Teil spiegeln. Und oft ist es eine Aussage eines …
weiterlesen
Wir müssen doch berrechnen können, wie viele Flüchtlinge (Migranten) wir aufnehmen können?
Warum immer die gleichen Diskussionen, die uns im Kreis …
weiterlesen
Am Schauplatz, Gewalt gegen Frauen.
Der Mörder wird im Gefängnis vom Schauplatz Team besucht.
Ein Interview, eine Gänsehaut und eine Erlösung.
Der …
weiterlesen
Es liegt an Dir was dich kränkt.
Der stimmt nicht, der Spruch ist unstimmig. Es liegt am Leben selbst. An der eigenen Geschichte hängt was mich und …
weiterlesen
Was bedeutet es, wenn immerfort die Rede ist von diesem schrecklichen Negativ-Sein, das heutzutage eigentlich gar nicht mehr geht? Ist das wirklich …
weiterlesen
Warum wird hier abgewertet?
Interpretiert?
Respektlosigkeit?
Das spiegelt aber diese Menschen sehr gut.
Natürlich kann man über diese wieder nur …
weiterlesen
Bin bei der Wirtschaftskammer.
Zahle meine Steuern, spende, wo ich glaube, helfen zu können.
Habe einen Presseausweis.
Und bin nicht am Arbeitsamt …
weiterlesen
Oder auch nicht verstehen wollen.
Jetzt gibt es Menschen, die regt eine Burka nicht auf, ein Kopftuch, oder die Juden mit ihren Zöpfen und …
weiterlesen
Wir können alles nur bis zu einem gewissen Punkt regeln.
Alles andere wird oft müßig. Wir antworten, und bekommen keine Antwort.
Oder es wird auf …
weiterlesen
Teil 2
https://www.fischundfleisch.com/zeit-im-blick/wie-waere-es-bei-einigen-im-ueben-von-selbstreflexion-48505
Die meisten können es nicht, merkt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.