Jetzt haben wir es offiziell, was jeder Bürger mit Hausverstand und Empathie gegenüber den Opfern längst wahrgenommen hat: "Die Gewalt gegen Frauen …
weiterlesen
In Schiefling, Kärnten, wurde eine Frau von ihrem Ex-Lebensgefährten körperlich schwer misshandelt. Sie erlitt Hämatome am ganzen Körper und am …
weiterlesen
Das wurde vor kurzem bekannt.
Schrecklich, man würde meinen, diese Menschen würden stabil ausgebildet, Mental stark, und vieles mehr. Immer hin …
weiterlesen
Diese Woche hat ein adeliger Erbe in einem Dorf in Niederösterreich seine Eltern und seinen Bruder erschossen. Im Unterschied zum Straßburg …
weiterlesen
Wir wissen es alle - seit Jahrzehnten rollt eine Welle von Gewalt über Deutschland und Österreich, vor allem seit unsere ausländischen Gäste in …
weiterlesen
Es ist schon wieder passiert.
In Oberösterreich wurde eine 16-jährige getötet.
Ja, das ist schrecklich. Ja, das ist verurteilenswert.
Heuer gab es …
weiterlesen
Vorab ich zitiere nicht von einer bösen rechten Seite wie Pegida oder AfD sondern die frühere Familienministerin Kristina Schröder (CDU) aus der …
weiterlesen
"Incels" sind unfreiwillig enthaltsame Männer – und hassen deshalb Frauen.
Während die große Mehrheit dieser Männer ihre Gewaltfantasien auf …
weiterlesen
Kann Physik sexistisch sein? Die französische Philosophin Luce Irigaray bejaht die Frage bereits vor Jahrzehnten. Die Formel E = mc2 ist eine …
weiterlesen
drei junge männer (18, 22, 26) widersetzten sich heute in wien 1, rotenturmstrasse, der polizei.
die männer schrien lautstark obszön herum, wodurch …
weiterlesen
Von den Mitarbeitern des Landratsamtes forderte Said K. immer wieder eine Ehefrau und hatte anscheinend kein Verständnis dafür, dass diese für ihn …
weiterlesen
Selbst der französische Staatspräsident meldete sich zu Wort als ein Schüler eine Lehrerin mit einer Waffe bedrohte und sie aufforderte ihn als …
weiterlesen
Bevor man sich mit Personen aus anderen Kulturkreisen einlässt, sollte man sich mit deren Gebräuchen, Vorstellungen usw. vertraut machen, um die …
weiterlesen
Heile meine Wunden
In vielen Ländern besitzt der Mann die Frau. Wir wissen alle was dort los ist. Zwangsheirat, etc. Ganz schlimme Situationen.
Bei …
weiterlesen
Letzten Sonntag war Daniela Ebert um 05.30 Uhr mit der Straßenbahn zur Arbeit unterwegs als sie grundlos niedergeschlagen wurde und niemand half …
weiterlesen
Nachdem die Politikwissenschafterin Ayaan Hirsi Ali schon vor Jahren feststellte, dass es eine Verbindung zwischen den Lehren des Koran und der …
weiterlesen
Wir haben es heute alle in den Zeitungen, oder online Meldungen gelesen. Ich werde hier keinen Namen nennen, bzw, den Sender wo er arbeitet.
Schwer …
weiterlesen
Ein Innenminister muss Prioritäten setzen und darf die Öffentlichkeit nicht allzu sehr verunsichern mit Berichten zu sexuellen Gewaltdelikten. Wo …
weiterlesen
Es kam nicht überraschend. Die Veranstaltung galt als Sicherheitsrisiko. Rund 400 Polizisten waren im Einsatz. Trotzdem kam es zu schweren …
weiterlesen
Nachdem die LINKEN ja immer nach Fakten rufen, liefere ich ihnen diese sehr gerne. Ich sag es gleich: Die Quelle ist nicht die AfD oder Pegida …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.