Und auch heute bringe ich wieder eine neue Folge aus meiner Serie "Willkommen in Absurdistan!" Dieses Mal geht es um eine ganz unbedeutende Sache …
weiterlesen
Die Sunday Times veröffentlichte, dass entspechend den Nachforschungen der National Secular Society (NSS) in Grossbritannien in Dutzenden Schulen …
weiterlesen
"Du kannst die Sprache lernen, aber nicht den Kulturkreis, nicht die Religiosität, nicht die Überzeugung und schon gar nicht das Gewaltpotential …
weiterlesen
Seit dem heutigen Sonntag (1. Oktober) gilt in Österreich ein allgemeines Vermummungsverbot. Auch aus religiösen Gründen darf sich niemand in eine …
weiterlesen
Mit Entsetzen sehe ich, dass die Geschlechter-Apartheid in Deutschland Einzug hält. Dinge, die längst überwunden wurden bzw. nie zu unserer Kultur …
weiterlesen
Ich wundere mich immer, mit was für einer Mischung aus Arroganz und Naivität viele meinen, ganze Sozialisationen und Prägungen von Migranten mit …
weiterlesen
Fragt ihr euch nicht auch schon langsam, was das soll? Nach mindestens 26 Delikten kommt ein Afrikaner in Haft. NACH 26 DELIKTEN. Was muss in …
weiterlesen
Diskriminieren türkisch-arabische Integrationslobbyisten aktiv und mutwillig orthodoxe Christen in Deutschland?
Wer sich schon einmal mit nicht …
weiterlesen
Ich bringe heute den Witz des Jahres. Ein weltweit anerkannter Nobelpreisträger im Bereich Gehirnforschung sagt folgendes – ach, er ist doch kein …
weiterlesen
Ja liebe Leute es gibt sie und sie belasten nicht nur unsere Sozialbudgets sondern auch unsere Gerichte und gefährden zusätzlich auch noch oft …
weiterlesen
Mittlerweile sind es seit Ende 2015 Tausende "Einzelfälle". Diebstahl. Vergewaltigung. Mord. Was ich gerade ausgegraben habe:
Nach einem Streit …
weiterlesen
An mehreren Schulen in Sachsen-Anhalt ist es innerhalb von nur 2 Wochen zu 5 gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen, wobei laut Landesschulamt …
weiterlesen
Als um 4 Uhr früh im Schillerpark in Linz eine Gruppe von Afrikanern mit ihren Frauen lautstark herumbrüllten erlaubte sich dieser Mann mit den …
weiterlesen
Monatliche 3850 Franken Sozialhilfe ist weder ein aussergewöhnlicher Fall oder gar ein Exzess sondern ganz einfach die Regel und setzt sich wie …
weiterlesen
Realität ist leider, dass so mancher Entscheidungsträger aus politischen bzw. ideologischen Kalkül dem politischen Islam freien Lauf gelassen hat …
weiterlesen
Die bekannte österreichische Tageszeitung "Kleine Zeitung" hat über einen Fall berichtet, der mich erschaudern ließ. Ich hoffe, dass es sich bei …
weiterlesen
Am 31. August 2015 kam es zum umstrittenen und bekannten Ausspruch der Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Thema "Flüchtlingskrise": "Wir schaffen …
weiterlesen
Die wahren Ursachen von Terror, Gewalt und Kriminalität gehören endlich klar ausgesprochen. Eine ganz bestimmte Gruppe sollte unter Generalverdacht …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.