Top-Blogposts
Jeder Silvester kehrt die widerliche Doppelzüngigkeit der Politik hervor. Knallen ist zwar verboten, ABER liebe Leute, knallt doch nur fleißig …
weiterlesen
Die Aufregung ist grad sehr gross.
Grösser könnt sie gar nicht sein.
„Meine Oma ist ’ne alte Umweltsau“
Passt natürlich wunderbar zum Thema „OK …
weiterlesen
Kurz wurde für „Mitte-Rechts“ gewählt, bildet aber ausgerechnet mit der linkesten Partei Österreichs eine Regierung. Die linksgrüne Übermacht in …
weiterlesen
Gestern Abend ging in den sozialen Netzwerken auf einmal die Post ab. Der staatliche Radiosender WDR 2 hat einen Kinderliedklassiker von Ihren GEZ …
weiterlesen
Einen großen Teil des Segens widmete Franziskus Geflüchteten und Migrantinnen und Migranten. Gott gebe den Menschen Schutz, die in der Hoffnung auf …
weiterlesen
Hat der Weihnachtsfisch auf dem Teller gemundet? War es vielleicht ein Polardorsch? Auf serbische Art, schön gewürzt, damit man nicht schmeckt, wie …
weiterlesen
Die wenigsten, vor allem die, die damit gemeint sind, verstehen in unseren Breitegraden, was und wer mit OK Boomer gemeint ist.
Übersetzt auf gut …
weiterlesen
Im Kampf gegen die Klimahysterie nützt nichts. Fanatiker lassen sich nicht von Daten und Fakten und schon gar nicht vom gesunden Menschenverstand …
weiterlesen
Ottakring ist ein traditioneller Wiener Arbeiterwohn- und Industriebezirk, der inzwischen sehr multikulturell geworden ist. Der Ausländeranteil …
weiterlesen
Der Supertechniker Mehmet Scholl war einer der intelligentesten und humorvollsten Fußballspieler des FC Bayern München auf und neben dem …
weiterlesen
Ich wünsch euch allen schöne und angenehme Feiertage – egal, ob ihr unter einem „Christbaum“, mit einer Menora oder ohne Symbole feiert.
Vor allem …
weiterlesen
Am Anfang war alles gut. Friede, Freude, Eierkuchen. Sie war verliebt, ich liebe Schalke. Sie hatte Schmetterlinge im Bauch. Ich vereinbarte mit …
weiterlesen
Ich oute mir vorerst einmal als "Grinch". Die Weihnachtszeit ist für mich allenfalls sinnvoll und gut für Kinder, wird aber mit zunehmendem Alter …
weiterlesen
Eine Weihnachtsbetrachtung
In dieser Vorweihnachtswoche bin ich dreimal erkannt worden. Gleichzeitig hat sich damit ein Verdacht erhärtet, den ich …
weiterlesen
Er ist ein Evangelikaler, ein gläubiger Mensch der übelsten Sorte, bezogen auf den Glauben, nicht auf den Menschen. Doch prägt der Glaube den …
weiterlesen
Erdogans Dschihadisten, die gerade aus ihrer Hochburg Idlib vertrieben werden, sollen auf die Kurdengebiete der türkischen „Schutzzone“ umgelenkt …
weiterlesen
So, jetzt schreib ich doch etwas zur durchaus sehenswerten Hangar-7-Diskussion, weil diese exemplarisch für den gesamten gesellschaftlichen Diskurs …
weiterlesen
Es ist eines der spannendsten Experimente der Entscheidungstheorie:
ein (vielleicht durch ohnmächtigen Lokführer) wildgewordener Zug fährt auf …
weiterlesen
Ich bin heute etwas irritiert. Zum zweiten Mal ist es passiert: Ich war am Weg in die Stadt, als mein Beifahrer in Höhe Getreidemarkt/Wienzeile …
weiterlesen
Ein europäischer Mann muss sich Kinder erst einmal leisten können. Kann er sie sich nicht mehr leisten, folgt in der Regel die Scheidung samt …
weiterlesen