Top-Blogposts
vorige wochen waren es die idis.
diese woche ist es der mitterlehner.
nur, weil er etwas gesagt hat, was wir eh alle schon wissen.
dass der kurz …
weiterlesen
Der Osterbrand von Notre-Dame de Paris hat Emmanuelle Macron eine politische Verschnaufpause verschafft: Die Gelbwesten sind verstummt. Zugleich …
weiterlesen
Linke sind regelmäßig für offene Grenzen und Vielfalt. Präsident Trump hat nun angekündigt, den Linken diesen Wunsch zu erfüllen. Diese lehnen das …
weiterlesen
Nun ist der "Reini" endlich da!
Danke, Herr Mitterlehner, dass Sie mit Ihrem neuen Buch zur Aufklärung meines ominösen Traumes vom 15. Mai 2017 …
weiterlesen
Liebe Community! Wir wünschen Euch allen von Herzen ein frohes Osterfest! Habt schöne Tage im Kreise der Menschen, die Ihr liebt. Anbei auch wie …
weiterlesen
Der ORF-Kulturmontag (18. April) hat darüber berichtet, dass ab Herbst 2020 flächendeckend an Oberstufen Ethik-Unterricht kommen soll. Als Ersatz …
weiterlesen
Die Zeit zwischen 1560 und 1730 war in weiten Teilen Europas kalt und nass. Heute nennt man diesen Zeitraum die Kleine Eiszeit. Für die Menschen …
weiterlesen
Ab und an komme ich mir wie ein Internet-Dinosaurier vor. Godwin’s law ist ein Beispiel dafür.
Für alle, denen das kein Begriff ist:
"Godwin’s law …
weiterlesen
"Hegel bemerkte irgendwo, dass alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen …
weiterlesen
Ob Dalmatiner, Mops, Wüstenfuchs oder Clownfisch: Kinofilme können die Nachfrage nach bestimmten Haustierrassen ankurbeln – und so über Jahre …
weiterlesen
Den Finnen reichte es offensichtlich, sie haben wieder vermehrt die Sozialdemokraten gewählt, allerdings auch die Rechtspopulisten.
Der Vorsprung …
weiterlesen
Ich erwarte nichts mehr, schon länger nicht. Genauso lang gehe ich auch nicht mehr wählen. Man kann die Politiker nur abstrafen, wenn man die von …
weiterlesen
Von Michlmayr angeregt kommt auch von mir ein kleiner persönlicher Musik-Blog.
1983 war mein erstes Hitparadenjahr. Und was für ein Jahr war das …
weiterlesen
Claus Kleber moderiert eigentlich das "ZDF Heute Journal" im öffentlichen Rundfunk. In der Sendung vom 4. April 2019 provozierte Kleber jedoch mit …
weiterlesen
Worin liegt der Unterschied? Er ist enorm, sieht beides auf den ersten Blick auch gleich aus.
Gestern abend durfte man in der "Zeit im Bild" hören …
weiterlesen
Liebe Lesende,
Liebe Greta-Basher,
was ist denn eigentlich los? Sie haben / Ihr habt die Schnauze voll von Greta? Die täglichen Berichte hängen …
weiterlesen
Ich habe die Schnauze längst schon voll von diesen täglichen Berichten über die Klima-Göre Greta, sie hängen mir zum Halse raus!
Freitagsdemos …
weiterlesen
Einen Marathon in 2 Stunden 13 zu absolvieren, ist für einen äthiopischen Spitzenläufer nichts besonderes, in Österreich reicht es für einen …
weiterlesen
Mir ist bewusst, dass die Frage sehr provokant ist und sich der ein oder andere Tierarzt auf den Schlips getreten fühlt... aber vielleicht wacht …
weiterlesen
Sarkissova gegen Petzner, das war ein zärtliches Techtelmechtel gegen das, was sich nun im rechten und unteren Teil unserer schönen Republik …
weiterlesen