Vom Abgasbetrug zur Klimakrise: Warum die deutsche Politik die Zeichen der Zeit ignoriert

Es ist zum Verzweifeln: Das wichtigste Klimaschutzgesetz im Verkehr, das Verbrenner-Aus ab 2035, wird von der deutschen Bundesregierung und insbesondere von CDU/CSU mit Hilfe der mächtigen Auto-Lobby skrupellos zerschlagen. Wer schreibt mit an diesen Gesetzen? Es sind die gleichen Konzerne, die mit dem Abgasbetrug das Vertrauen der Menschen zerstört haben. Die CDU kuschelt nicht mit dem Volk, sondern kniet vor der Autolobby nieder, deren Gier und Macht die Zukunft unserer Kinder zerstört. Die von der EU längst beschlossene Ablösung der Benzin- und Dieselautos durch Elektromobilität wird durch die deutschen Konservativen sabotiert, die stattdessen auf uralte, marode Technologien setzen, die in der neuen Welt keine Zukunft haben.

Während China an der Spitze der Elektromobilität und Zukunftstechnologien steht, verliert Deutschland unaufhaltsam seine Chance, den globalen Wandel mitzugestalten. Statt mutig voranzugehen, harren Merz, Söder & Co. in der Vergangenheit aus, verweigern Innovation und setzen auf E-Fuels als lächerliche Alibis, die weder klimafreundlich noch zukunftsfähig sind. Dabei lügen sie ihre Wähler skrupellos an, versprechen Fortschritt und sichern heimlich das Milliardengeschäft der Autoindustrie.

Dieses Verhalten erinnert an ein Trauerspiel: Deutschlands Politik ist nicht Dienst am Gemeinwohl, sondern willige Erfüllungsgehilfin der mächtigen Kapitalinteressen. Die kleinen Arbeiter, Handwerker und Rentner, die den wahren Rückhalt im Land bilden, bleiben im Regen stehen. Der Verrat der Regierung an den Klimazielen bedeutet auch einen Verrat an der Zukunft selbst. Deutschlands Politik weigert sich, die Zeichen der Zeit zu erkennen und setzt lieber auf Stillstand und Untergang statt auf Erneuerung und Fortschritt.

Diese Regierung hat es vergeigt – sie hat die Zukunft verpasst, weil sie sich lieber der Autolobby verpflichtet fühlt als dem Volk. Ein einmaliges Versagen, das Deutschland ins Abseits der globalen Zukunft katapultiert. So lang klammern sie sich an das Alte, bis das Neue sie überrollt und zurücklässt. Ein Déjà-vu von verlorenen Chancen und verratener Verantwortung.

1
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Eintagesfliege

Eintagesfliege bewertete diesen Eintrag 02.10.2025 22:49:12

6 Kommentare

Mehr von Zimmermännin