Vom Stress im Job zur kranken Gesellschaft

DIE Statistik ist nicht top,

schon jeder 2. krank im Job

Europaweit stellte man Fragen,

was Arbeitnehmer dazu sagen

wie sehr die Arbeit, die man hat,

gefühlt bringt welches Resultat?

In Österreich gibt´s 8 Prozent,

die nervlich sind beinah´ am End´

weitere 37 Prozent sagen,

sie Stress regelmäßig haben

den größten negativen Wandel,

gibt´s bei Gastronomie und Handel

Gesundheits- und Pflegesektor sind,

wie Schulen und Verkehr, auch Sorgenkind!

Auch wenn´s noch viele so nicht sehen,

da und schlechter wir wohl stehen

weil man bisher es unterlassen

auch die Dunkelziffer zu erfassen!

Da Job und Personal sind knapp,

manch´ schöpft für 2, wird davon schlapp

Männer wie Frauen sind betroffen,

leben meist das Prinzip hoffen

beruflich wie privat man hastet,

fühlt sich mit allem überlastet

Störungen bei Schlaf und Essen,

wurden bisher kaum gemessen

was in der Statistik gar nicht steht,

wie´s dabei der Familie geht

kaum Zeit und Lust, die Nerven blank

ist man zum Wochenende krank

Privates bleibt da auf der Strecke,

aus dem Nichts geht´s an die Decke

doch weil man sich nichts sagen traut,

geht´s weiter so bis zum Burn Out!

Es ist allerhöchste Zeit,

dass die Gesellschaft ist bereit

sich diesem Thema zu verschreiben,

tut man das nicht, lässt´s unterbleiben,

so wird sie unbrauchbar und krank,

und das dann ohne Ausnahm´ durch die Bank!

6
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Bluesanne

Bluesanne bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:04

Andrea Walter

Andrea Walter bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:04

fishfan

fishfan bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:04

Silvia Jelincic

Silvia Jelincic bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:04

Belinda Swoboda

Belinda Swoboda bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:04

fischundfleisch

fischundfleisch bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:04

4 Kommentare

Mehr von Bernhard Juranek