Das Waterloo des Machtkartells oder warum Trump und Hofer überhaupt zu Chancen kamen.

"Wie konnte es so weit kommen?" ist die Schlüsselfrage. Die Erklärungen des politischen Establishments und der von ihr gesteuerten Medien ist geprägt durch pathologische Lernunfähigkeit und kratzt bestenfalls an der Oberfläche oder ist sogar Ausdruck von Dummheit, Lüge und Wahnsinn :).

Wähler von Trump aber auch Hofer werden sehr oft als schwachsinnige, hasserfüllte Verlierertypen dargestellt, die aus völlig irrationalen Gründen einem Rattenfänger auf dem Leim gegangen sind.

Sie werden als dumm dargestellt und es wird ihnen unterstellt, dass sie die Reichweite ihrer Entscheidungen nicht abzuschätzen können. Manche LINKE würden sie am liebsten unter Sachwalterschaft stellen, weil sie ihrer Meinung nach nicht wissen was sie tun und es deshalb einer höheren Instanz, z. B. eines Bundespräsidenten bedarf, der dann ideologisch bedingte Fehlentscheidungen der Bevölkerung zu korrigieren hat :(.

Gehts noch Leute!! Sind da schon einige ganz verrückt? Nun ich meine nicht die Trump bzw. Hofer-Wähler, denn die HANDELN sehr wohl auf Basis von nachvollziehbaren Überlegungen, wie z. B.

Somit ist das Bemerkenswerte, dass Trump- bzw. Hoferwähler nicht irrational agieren sondern vielmehr die Destruktivität des Establisments durchschaut haben und die vom Establishment abgefeuerten Nebelgranaten ignorieren.

Logischerweise hat ein politisches Establishment inklusive der sie unterstützenden Medien ein Problem in einem demokratischen Land, wenn man eine Politik betreibt, die sich offenkundig gegen die Interessen einer großen Mehrheit richtet.

Irrational handeln vor allem jene, die z. B. Dr. Alexander Van der Bellen wählen nur um einen Norbert Hofer zu verhindern ohne für Sachargumente zugänglich zu sein.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Noch keine Kommentare

Mehr von Mag. Robert Cvrkal