Solarenergie ist eine der billigsten Formen von Elektrizität

Hitzewellen bringen zwar große Herausforderungen mit sich, aber diese werden teilweise durch die großen Mengen an Solarenergie ausgeglichen, die tagsüber zur Verfügung stehen. Tatsächlich war der Juni 2025 der Monat mit der höchsten Solarstromproduktion in der EU seit Beginn der Aufzeichnungen – 45 TWh, was einem Anstieg von 22 % gegenüber Juni 2024 (37 TWh) entspricht.

In den Spitzentagen der Hitzewelle lieferte die Solarenergie allein in Deutschland bis zu 50 GW Strom und erzeugte 33 bis 39 % des deutschen Stroms. Deutschland verfügt über 14 GW Batteriespeicher und 10 GW Pumpspeicher, die dazu beigetragen haben, einen Teil der Solarenergie zu speichern, die bei Sonnenuntergang genutzt werden kann.

Solarenergie ist eine der billigsten Formen von Elektrizität, die es in Europa gibt. Wenn die Sonne untergeht, wird der Strom natürlich teurer. Verbraucher, die eine Klimaanlage nutzen, um sich an einem heißen Tag abzukühlen, sollten Zugang zu billigem Strom haben. Aber wenn die Sonne untergeht, müssen sie mehr bezahlen, um stromhungrige Klimaanlagen zu nutzen. Intelligente Elektrifizierung und Nutzungszeittarife können nicht nur Einsparungen für die Verbraucher ermöglichen, sondern auch den Netzausgleich in Stresszeiten, wie z. B. während einer Hitzewelle, erleichtern.

Intelligente Lösungen können bei extremen Wetterereignissen zur Netzstabilität beitragen

Es wird erwartet, dass es in Europa immer häufiger zu Hitzewellen kommen wird. Der Einsatz von Maßnahmen wie saubere Flexibilität und Verbundnetze kann den Netzbetreibern helfen, sich vorzubereiten und Unterbrechungen in der Zukunft zu vermeiden.

Letztlich bedeutet das: Atomkraft wirkt in Hitzewellen eher destabilisierend, während Solarenergie eher stabilisierend wirkt. Gut zu wissen, denn die Auswirkungen werden sich mit fortschreitendem Klimawandel verschärfen.

https://ember-energy.org/latest-insights/heat-and-power-impacts-of-the-2025-heatwave-in-europe/

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

1 Kommentare

Mehr von powercloud