Die Bilder mehr als schrecklich, wie eine ganze Musikgruppe weggeschwemmt wird.
Erinnerungen zu 2004 wurden wach. Und wieder gab es keine …
weiterlesen
DAS habe ich gestern via Email erhalten: ein Typ, der behauptet, er habe seit Juli 2018 eine Spyware auf meinem computer eingeschleust und nun habe …
weiterlesen
Das sagen Leute gern, die sich mit einem Thema gar nicht weiter beschäftigen wollen, oder andere gleich abwerten wollen.
NEIN, es ist keiner allein …
weiterlesen
Report Spezial von vorigen Dienstag, ansehen lohnt sich. In der Tv -thek des ORF
Österreicher investieren in Afrika, zum Beispiel soll eine …
weiterlesen
Es ist eben der Unterschied, die Maske, die Macht.
Er wurde auf der Stelle verhaftet. Wie es jetzt weiter geht?
oe24: Ein Polizist aus Berlin soll …
weiterlesen
Nehme keinen aus. Nur liebes Christkind, zeige allen ihren Spiegel.
Lass sie mit Menschen zusammen treffen die wie sie sind. Lass sie in die …
weiterlesen
Ich wünsche mir Menschen, die von Herzen sind.
Die mir Freude bringen und Glück.
Menschen mit Empathie und Sozialen Leben.
Menschen wo man Resonanz …
weiterlesen
Betet für die Seelen der verstorbenen Opfer des Massakers vom Berliner Breitscheidplatz, die zu jäh aus ihren unschuldigen Leben gerissen wurden …
weiterlesen
Diese Frage muss erlaubt sein, was zu weit geht geht zu weit.
Grüne vergleicht Asylpolitik mit dem Holocaust
Die andere Seite wird gar nicht …
weiterlesen
Da gebe ich zum Beispiel, Herrn Walfried Janka recht. Therapeuten können weiter einen nach unten bringen.
Das Karussell der Erinnerung brennt, wenn …
weiterlesen
Weihnachten in Trauer, wir werden viel mit beten verbringen.
Wie viele andere Familien auch: Viel Kraft und Energie vor allem den Familien die …
weiterlesen
Ich lebe zwischen zwei Welten. Ich kenne beide.
Ich habe einen Partner, dass ist mir mein allerwichtigstes.
Wie schnell es gehen, kann, man hat …
weiterlesen
Da hast du recht, Außenminster, Politker, Gesetzgeber. Unter denen gibt es einige Pädophile, ich sage die Länder nicht, ich sage die Leute nicht …
weiterlesen
Mit 13 wurde ich schwer krank, wog nur noch 30 bis 35 kg, bei 1,70 größe.
Ich starb meinen Eltern fast unter den Händen weg. Kam von einem Spital …
weiterlesen
Was ist da gestern bitte vorgefallen? Sind die angereisten Rapidfans spontan von der Wiener Polizei zu einem Wim Hof Training gezwungen worden …
weiterlesen
Da kann man nichts mehr sagen.
Muslime haben eine Kirche in Italien gekauft, berichtet oe24. Und in eine Moschee umgewandelt. Viele Menschen in den …
weiterlesen
Keiner regt sich auf. Es wurde nicht das Land gesagt, es wurde heute nur im Europamagazin gezeigt.
Die Gräber sind gegraben, sie müssen dort hin …
weiterlesen
Als an diesem heißen Sommersonntagnachmittag die Gießkanne Günzlow tatendurstig auf den Spielplatz kam, da waren...
Ach so, Günzlow! Ihr kennt ja …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.