Schwere Explosion vor AfD Büro!
VERDACHT AUF ANSCHLAG
Was soll so etwas?
Ich bin entsetzt, in Sachsen heute geschehen.
orf, news: Vor dem Büro der …
weiterlesen
Weil nicht wie bei der 72 jährigen Frau von Traiskirchen die mittlerweile nach einer Vergewaltigung von einen Afghanen 24 Stunden gepflegt werden …
weiterlesen
Richter sind auch oft befangen.
Es wird dann versucht, den Richter wegen Befangenschaft abzulehnen, hat aber wenig Aussicht auf Erfolg.
In …
weiterlesen
Der Mensch hat unterschiedliche Sichtweisen.
Dem einen schmeckt die Tomate, der andere spuckt sie aus.
Nur Menschen die dies nicht wissen, fangen …
weiterlesen
Bravo, Bravo. Ich gebe zu: Als ich diese Meldung las, habe ich mich irrsinnig gefreut. Denn nicht jede Frau ist so mutig und nicht jede Frau hat …
weiterlesen
Warum? Weil man im geschützten Rahmen verhört?
Dem Täter die Handschellen anlegen kann, und ihm verhören.
Mörder, Triebtäter und eben wenn wer in …
weiterlesen
Junge Touristinnen, erinnert ihr euch?
Jetzt wurde ein Schweizer verhaftet und kein Flüchtling.
Junge Touristinnen in Marokko geköpft: Schweizer …
weiterlesen
Frau Eva Twaroch, starb im 55 Lebensjahr, ganz plötzlich. Vor zwei Tagen hat sie noch berichtet. Heute ist sie für immer verstummt.
Wahrlich ein …
weiterlesen
Der angegriffene und verletzte Ordensbruder ist Jäger und Waffenbesitzer
Im Pfarrhaus war nach dem Überfall ein offener Safe entdeckt worden, aus …
weiterlesen
Ich kann dich nicht leiden, nicht ausstehen, ich verabscheue dich, ist eine Form von Hass. Es gibt dann aber schnell die Steigerung. Persönlich …
weiterlesen
Kirche, zuerst Bombendrohung, danach Überfall
Was ist jetzt los?
Überall berichten die Medien Mitten in Wien wurden Menschen in einer Kirche …
weiterlesen
Manche betteln scheinbar danach, endlich gemeldet zu werden. Sie lernen nicht dazu, im Gegenteil sie verlernen ganz schnell.
Sie wählen es dann …
weiterlesen
Die Menschen verstehen dabei nicht, dass es sich bei LINKS, Recht, Gutmenschen, ebenfalls um Österreicher handelt. Politik trennt diese von …
weiterlesen
Wahnsinn.
Gegen Hass muss man sich zur Wehr setzen.
Damit ich es hier nicht muss, wird die Kommentar Funktion geschlossen.
Ich lasse mir hier …
weiterlesen
Andere abwerten um sich zu erhöhen.
Habe ich nicht nötig.
Würde ich mich wehren, würde die Redaktion sofort reagieren.
Unglaublich ist so etwas …
weiterlesen
ist nicht Klug, nicht schlau, sondern, es reimt sich was drauf aber ich schreibe es nicht.
Können sich die Menschen nicht ausdrücken?
Es geht so …
weiterlesen
Flucht vor Krieg, Flucht vor Armut, Flucht.
Wo beginnt Flucht: Oft beginnt Flucht in der eigenen Familie, vor Häuslicher Gewalt!
Oder auch weil der …
weiterlesen
Zum Glück wird immer mehr dafür gesorgt, Menschen weniger auszugrenzen die nicht perfekt in die Welt passen. Zumindest nicht von den klugen und …
weiterlesen
Es weihnachtet sehr.
Bei uns gehen bereits im ganzen Tal die Sirenen, die Feuerwehr rückt aus. Stress. In Vorarlberg musste bereits ein ganzes …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.