Jeder erinnert sich an den „Kanzler der deutschen Einheit“. Es ist an der Zeit, auch einmal an den Bundespräsidenten der Einheit zu erinnern …
weiterlesen
Nun haben sie es also geschafft: Russland wurde für vier Jahre gesperrt, darf an keinen Spielen teilnehmen.
https://www.derstandard.at/story …
weiterlesen
1. So entfernt der Vorschlag von AKK für eine "Internationale Sicherheitszone" zwischen Türkei und Syrien (defacto auch "den Kurden") von …
weiterlesen
Zwei Männer Ende 30, die aus der ehemaligen Sowjetunion stammen, sollen nach dem Genuss von etwa 0,2 Litern Wodka betrunken gewesen sein.
Richter …
weiterlesen
Als heute vor 20 Jahren, am 9. August 1999, der kranke Boris Jelzin dem noch jungen KGB Chef Wladimir Putin die Macht im Kreml übergab, wurde …
weiterlesen
Wer nichts ist und auch nichts hat, der hat immer noch sein Land. So formuliert es die bekannte Rockband "ENGST" in einem ihrer Lieder. Damit will …
weiterlesen
Betrachtet man ein Schachbrett, kommt man ins Grübeln, warum es so viele Bauern gibt. Mit Blick in die Politik wird die Frage sofort beantwortet …
weiterlesen
Dieser Tage berichtete EURONEWS, dass in Russland ein Zug unterwegs sei, in den man Waffen gesetzt habe (statt Passagiere), Waffen, die man in …
weiterlesen
Heute soll das ukrainische Parlament in einer Sondersitzung über die Einführung des Kriegsrechtes entscheiden nachdem sich der Konflikt mit …
weiterlesen
„Wir bereiten uns auf die Verteidigung unseres Heimatlandes, unserer territorialen Integrität, unserer Prinzipien, unserer Werte und unserer Leute …
weiterlesen
Die wirtschaftliche Situation Rußlands ist offensichtlich sehr viel dramatischer als man dies bislang gedacht hatte. Wladimir Putin muß sich als …
weiterlesen
Der russische Präsident Wladimir Putin hat angekündigt, dass er bei einem Angriff auf Russland den Gegner mit Atomwaffen vernichten wird. "Der …
weiterlesen
Waren die Amerikaner eigentlich schon immer so? Es ist unglaublich, dass sie ständig Weltpolizei spielen müssen. Man stelle sich vor, Russland oder …
weiterlesen
Bundeskanzler Kurz lässt mit dieser Aussage aufhorchen.
Werden es die Mitglieder der EU auch so sehen?
Wir Kurz sie überzeugen können?
Auf alle …
weiterlesen
Nahe der russischen Grenze in Estland - haben 2 spanische und 2 französische Kampfjets “Kampfübungen“ geflogen, wobei ein spanischen Kampfjet …
weiterlesen
Ein krimineller Mensch im Weißen Haus ist nichts Neues. Viele Präsidenten machten sich die Hände schmutzig, wenn sie den Befehl für illegale …
weiterlesen
Bitte erlauben Sie mir, auf die ungeheuerlichen Tierquälereien im Rahmen der Fussball WM aufmerksam zu machen. Ein Bär musste während der …
weiterlesen
Im Sanktionsgesetz indem die USA offiziell ihre Erzfeinde Iran, Nordkorea und Russland bekämpfen gibt es eine Unterklausel, die besagt, dass sich …
weiterlesen
Beim Angriff vor wenigen Tagen konnte die syrische Armee 71 von 103 Raketen mit alten aber von Russland modernisierten sowjetischen Abwehrraketen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.