Blogbeiträge von Wulfi
Eine Briefmarke. Ein kleines Stück Papier, das Geschichte ehrt und Erinnerung trägt. Die Deutsche Post hat Margot Friedländer, Überlebende des …
weiterlesen
Die Entscheidung der Österreichischen Bundesbahnen, zwei ausgemusterte Reparaturzüge an die Ukraine zu übergeben, hat eine laute und empörte …
weiterlesen
Immer lauter wird der Ruf, dass wir alle mehr und länger arbeiten müssen, als wäre harte, pausenlose Arbeit das einzige Mittel gegen die …
weiterlesen
Man muss Donald Trump diesmal wirklich glauben. Er hat einen „intellektuellen“ Test gemacht, wie er es nennt, und ihn mit Bravour bestanden. Nur …
weiterlesen
Eine Geschichte von Inkompetenz, Ahnungslosigkeit, internen Grabenkämpfen und Lügen
Seit ihrem Bestehen fordert die AfD die Wiedereinführung der …
weiterlesen
Der Verlust der Bibliothek von Alexandria symbolisiert einen tiefgreifenden Schmerz der Menschheit, der weit über die Zerstörung eines Gebäudes …
weiterlesen
Angesichts der ständigen Preissprünge beim Deutschlandticket hat eine NGO jetzt ein hochspannendes Konzept zur dauerhaften Erhaltung des Tickets …
weiterlesen
Trump hat eine neue „Glanzidee“: Wer in den USA als hochqualifizierte Fachkraft arbeiten will, soll künftig **100.000 Dollar pro Jahr für ein …
weiterlesen
Sie spielen Scrabble mit Grundrechten. In Den Haag hebt eine Hand und plötzlich soll „Antifa“ Terror sein. Kein Gesetz, nur eine Motion – aber …
weiterlesen
Nazi schießt Nazi – Schuldfrage geklärt
Ein Nazi erschießt den anderen Nazi, weil der nicht ganz so stramm im Gleichschritt marschieren wollte …
weiterlesen
Die Trump-Regierung zeigt sich mal wieder von ihrer chaotischsten Seite: Auf der einen Seite will man Unternehmen wie Hyundai mit Zöllen zwingen …
weiterlesen
Russlands „großer Plan“ im Ölgeschäft entpuppt sich immer mehr als ein peinlicher Blender-Auftritt. Der einstige Ölriese hinkt nicht nur technisch …
weiterlesen
Ein per internationalem Haftbefehl gesuchter Kriegsverbrecher und Massenmörder wird von einem rechtskräftig verurteilten Betrüger, Lügner und …
weiterlesen
Über Washington liegt ein merkwürdiger Gestank – nicht der der Technologie-Nerds, sondern der muffige Geruch eines Regimes im Endstadium. Man spürt …
weiterlesen
Ich habe mir in den letzten Tagen eine Portion Politik zumuten wollen – oder besser gesagt: zugemutet. Ich habe Alice Weidel zugehört, Tino …
weiterlesen
Die extremen Hitzewellen der vergangenen Jahre haben in Europa dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung. Besonders deutlich …
weiterlesen
Die Zahl der Tage, an denen die Hitze für Menschen tödlich wird, steigt mit jedem Jahr. Was heute noch wie ein düsteres Zukunftsszenario klingt …
weiterlesen
Wer in Deutschland regelmäßig Zug fährt, kennt das Gefühl: Man steht am Bahnsteig, es ist bereits 12 Uhr, und plötzlich fährt der Zug ein, der laut …
weiterlesen