Blogbeiträge von Angus
CANZUK ist ein Akronym und steht für die Idee einer Supernation bestehend aus Kanada, Neu Seeland, Australien und dem vereinigten Königreich. Das …
weiterlesen
Viele Personen die Identitäts- oder Intersektionalitätsbegriffe (etwa „systematischer Rassismus“) tagtäglich benutzen haben nur wenig Ahnung woher …
weiterlesen
Folgender Text ist ein Ausschnitt aus dem Wikipedia Artikel “Eichmann in Jerusalem”:
Arendt bezeichnet Eichmann als „normalen Menschen“. Abgesehen …
weiterlesen
In einer Sache sind sich alle politischen Fraktionen einig: „die andren spielen mit den Ängsten der Bevölkerung“. Mit dieser Einschätzung liegen …
weiterlesen
Regelmäßig wird in politischen Debatten vorgebracht, dass der Staat Dinge viel besser könne als der gewöhnliche Sterbliche. Dem Staat werden dabei …
weiterlesen
Acht von zehn Personen die das Wort „Faschismus“ benutzen haben von dem Begriff nur sehr bedingt Ahnung. Was sie wissen ist das es ein System war …
weiterlesen
Ian McCollum stellte kürzlich einen interessanten Zusammenhang zwischen Internet und Museum fest. Er selber gilt als Experte im Bereich …
weiterlesen
Eine chinesische Fingerfalle ist ein tückisches kleines Ding. Im Wesentlichen erscheint es wie ein kleines Rohr. Steckt man seinen linken …
weiterlesen
Ein Thema das immer wieder zu reichlich Verwirrung führt ist Intelligenz und Bildung. Um das Thema zu allumfassend zu erfassen reicht aber nicht …
weiterlesen
Bundeskanzler Kurz äußerte sich, angeblich, bei seinem Besuch in China durchaus kritisch zur westlichen Demokratie. Ob er nun den Gastgebern Honig …
weiterlesen
Die GPT-3 Technologie Demonstration dieses Jahr war ein welterschütterndes Ereignis von dem erschreckend wenige wissen dass es passiert ist. Ohne …
weiterlesen
Kennt Ihr die Chemtrails Verschwörungstheorie? Die Theorie läuft in etwa so: In alle Flugzeuge hinter denen man Kondensstreifen sieht (also …
weiterlesen
Seit die Massenmedien kein Monopol auf Berichterstattung mehr haben gibt es den Beruf des Faktencheckers. Der Faktenchecker überprüft Informationen …
weiterlesen
Experten gibt es zu Hauf, aber wie erkennt man ob man es mit einem wahren Experten zu tun hat und nicht mit einem Blender der sich nur als Experte …
weiterlesen
Als soziale Spezies ist es für uns wichtig was andere von uns denken. Jeder will Gut sein. Aber wann ist man gut?
In der Theorie addiert man die …
weiterlesen
Heute wird’s wild etwas verrückter.
Der ehemalige Leiter der israelischen Raum Sicherheitsagentur (Sokhnut heKhalal haYisraelit) und dreifacher …
weiterlesen
Die Vielzahl von „Feminismus“ lautet „Feminismen“ und das liegt daran dass es nicht nur einen Feminismus gibt sondern eben viele. Wie auch jede …
weiterlesen
Gibt es Informationen vor denen man Menschen beschützen muss? Gibt es Dinge die gleichzeitig wahr sind aber die dazu führen dass Menschen mit …
weiterlesen
Eine gängige Idee ist dass die Medien heute schwer gebiased seien. Die Idee ist nicht völlig von der Hand zu weisen, entspricht aber nicht wirklich …
weiterlesen
Entwicklung folgt einer einfachen Prämisse: Perfekt ist es nicht wenn man nichts mehr hinzufügen kann sondern wenn es funktioniert obwohl man …
weiterlesen