Razzia bei Welt-Kolumnist Norbert Bolz. Das Posting war ganz klar nicht im Nazi-verherrlichenden, sondern im ironischen Sinn gemeint.

Bolz hat einen Nazi-Vergleich angestellt, wie ihn Linke 1000x täglich völlig konsequenzlos raushauen dürfen. Inflationäre und damit verharmlosende Nazi-Vergleiche sind zwar ein Problem. Indem man ständig alle seine Feindbilder als "Nazis" betitelt, entnazifiziert man den Begriff "Nazi". "Nazi" bedeutet heute nicht mehr "Nazi", sondern "politischer Gegner". Ich bin auch kein Fan von den vielen Nazi-Vergleichen. Zu mindestens 95% gehen diese Nazi-verharmlosenden Nazi-Vergleiche jedoch nicht von rechter, sondern von linker Seite aus.
Linke dürfen ihre Nazi-verharmlosenden Nazi-Vergleiche benützen, ohne rechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen. Nur bei Nichtlinken werden Nazi-Vergleiche von der linken Justiz böswillig als Nazi-Verherrlichung interpretiert.
Hätte die US-Justiz wegen eines vergleichbaren kritischen Internet-Postings eine Hausdurchsuchung bei einem linken US-Journalisten angeordnet, wären die deutschen Medien wieder voll von Nazi-Vergleichen gegen Trumps USA.

Ob die deutschen Staatsanwälte diese verharmlosenden Nazi-Vergleiche genauso verfolgen würden wie das Bolz-Posting, darf wohl stark bezweifelt werden.