Die Antifa, kurz für Antifaschistische Aktion, entstand in den 1920er Jahren in Deutschland als Antwort auf das Erstarken nationalistischer und faschistischer Bewegungen. Damals formierten sich Gewerkschafter, linke Parteien, aber auch unabhängige Kreisgruppen, um dem aufkommenden Nationalsozialismus durch Protest, Aufklärung und direkte Aktionen entgegenzutreten. Ziel war es, den Faschismus zu verhindern, bevor er die demokratischen Strukturen vollständig zerstören konnte.
*Nur Faschisten haben Angst vor Antifaschisten.*
Bis heute besitzt die Antifa keine starre Organisation im klassischen Sinne. Statt einer zentralen Leitung oder festen Mitgliedschaft existieren viele kleine Gruppen, die lokal agieren und thematisch unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Ihr gemeinsamer Nenner ist der entschlossene Widerstand gegen rechte Hetze, rassistische Gewalt und Angriffe auf die Demokratie. Diese Vielfalt macht die Bewegung unberechenbar für ihre Gegner, aber auch lebendig und anpassungsfähig an neue gesellschaftliche Herausforderungen.
*Nur Faschisten haben Angst vor Antifaschisten.*
Die antifaschistische Bewegung versteht sich nicht als bloße Protestkultur, sondern als aktives Element einer Demokratie, die sich selbst verteidigen muss. Antifaschisten organisieren Demonstrationen, schaffen zivilgesellschaftliche Netzwerke und beleuchten öffentlich Strukturen, in denen sich rassistisches oder neonazistisches Gedankengut versteckt. Ihr Handeln basiert auf der Überzeugung, dass Demokratie nicht ohne aktiven Schutz überlebt.
*Nur Faschisten haben Angst vor Antifaschisten.*
Kritiker unterstellen der Antifa häufig eine Gefahr für die Ordnung, doch das greift zu kurz. Denn antifaschistische Arbeit richtet sich nicht gegen die Gesellschaft insgesamt, sondern ausschließlich gegen jene, die sie bedrohen: Faschisten, autoritäre Bewegungen und ihre Unterstützer. Wer sich demokratischen Werten verpflichtet fühlt, hat keinen Grund, die Antifaschisten zu fürchten – im Gegenteil, sie sind Verbündete im Schutz vor Tyrannei und Intoleranz.