Liebe Facebookhetzer und Bahnhofsklatscher, voller Verwunderung lese ich auf beiden Seiten, dass ihr glaubt realistisch zu sein. Egal ob das …
weiterlesen
Lasst mich ein kleines Gleichnis erzählen: Ein hat ein Haus im Grünen und liebt es, durch offene Türen und Fenster Licht und frische Luft ins Haus …
weiterlesen
.....es war einmal eine zeit, in der wurden die geschicke des stammes oder der sippe von den ältesten oder den weisesten gelenkt...heutzutage …
weiterlesen
Ihr versteckt euch hinter Wörtern wie hinter Büschen, die kein Laub tragen. Ihr belügt euch mit leeren Worthülsen und meint, dass sie Argumente …
weiterlesen
Unter Sozialbetrug/Sozialmissbrauch wird üblicherweise das Erschwindeln einer Invaliditätspension, der Bezug einer Arbeitslosenunterstützung obwohl …
weiterlesen
“Hate Speech” ist leider ein weitverbreitetes Phaenomen heutzutage ueber welches unzaehlige Artikel geschrieben werden. Doch leider wird auch …
weiterlesen
Schweden bereitet gerade eine Massenausweisung von bis zu 80.000 Flüchtlingen vor, so Schwedens Innenminister Anders Ygeman. Zuerst lässt man sie …
weiterlesen
Wenn all ihr, ihr Mächtigen dieser Welt, aus Wirtschaft, Industrie, Finanz und Politik, tatsächlich Frieden haben wollen würdet, müssten wir …
weiterlesen
#wtf?
Heite hob i in den Medien mehrfach an Bericht glesen, der mi sehr aufgregt hot. Demzufolge sollen Flüchtlingen die Öffis GRATIS zur …
weiterlesen
Meine Mutter pflegte mich in meiner Kindheit bei Unstimmigkeiten zu banalen Scheinproblemen oft mit dem Beisatz „Dir geht’s zu gut.“ zu rügen …
weiterlesen
Jetzt sind die Flüchtlinge da und noch mehr sollen nicht kommen; vermutlich auch, weil man es nicht zahlen will. Siehe die Diskussion um Sach …
weiterlesen
Bei den “Kindern”, die alleine als Flüchtlinge nach Europa reisen, handelt es sich meistens um junge Männer, die nur deswegen als minderjährig …
weiterlesen
Die Große Koalition in Berlin verfügt über eine klare Mehrheit der Sitze im Bundestag. Die Koalition besteht aus drei Parteien: der CDU, der SPD …
weiterlesen
Es scheint, sie taten es! Die scheinheilige Berufung auf die „europäischen Werte“ ist endgültig zur Farce verkommen.
Die Unionisten beklagen die …
weiterlesen
Aus Syrien flüchten Menschen vor dem Massaker durch ISIS. Aus Pakistan fliehen Menschen, bevor sie gesteinigt werden.
Türkische Sicherheitskräfte …
weiterlesen
Das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch besagt, dass Tiere empfindsame Lebewesen sind, die rechtlich beachtet werden müssen. Ohne weitere Regelungen …
weiterlesen
SA-TIERE. Die österreichische Bundesregierung ist auf den Geschmack gekommen. Nachdem sie nun eine Obergrenze für die Anzahl jener Menschen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.