Blogbeiträge von Pommes
Von POMMES LEIBOWITZ | Muss Kunst links sein? Muss Kunst überhaupt politisch sein? Ist der rechte Lebenswandel eines Künstlers von Belang? Muss …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | In den zurückliegenden Jahrzehnten konnten sich in Medien, Kultur und Institutionen (inklusive Bildungseinrichtungen) linke …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | Ein Videoclip schreibt Geschichte. Natürlich versuchen alle Parteien gleichermaßen, die neuen Medien für sich zu nutzen. Die …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | Ist der Nationalstaat ein Auslaufmodell? Sind die EU und im weiteren Sinne die UN die Antwort auf die Fragen der Zukunft …
weiterlesen
Was ursprünglich als originelle Science Fiction Idee begann, formiert sich langsam aber unaufhaltsam zu einer neuen These der Astrophysik. Eine …
weiterlesen
Französische Musik war schon immer ein wenig anders, sehr speziell, nicht unbedingt mainstream-kompatibel. Aber dennoch gab es eine Reihe von …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | Die letzten Jahrzehnte sind geprägt von Weltuntergangsszenarien: Neue Eiszeit (70er Jahre), Ozonloch (80er), Waldsterben …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | Eltern von Töchtern kennen das. Kommen diese in die Pubertät, dann werden sie anstrengend. Sie wollen die Welt verändern …
weiterlesen
Es gab inzwischen ein interessantes Interview mit dem Publisher und Autoren Markus Beckedahl (Netzpolitik.org):
https://www.ndr.de/kultur/Markus …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | Könnt ihr auch nachts nicht mehr schlafen, weil überall Nazis rumlaufen? Weil sich das Klima ändert und keiner tut was …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | Nicht, dass ich mich für Mode interessieren würde. Sehr wohl aber für interessante Persönlichkeiten. Für Menschen, die …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | Die Liste der „wohlwollenden“ Fürsorge, Überwachung und Bevormundung durch teils selbsternannte, teils offiziell und …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | Darf man über den Islam Witze machen? Ja, man darf! So, wie man über Gott, Jesus, den Papst und unsere Kanzlerin auf …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | War Mohammed pädophil, haben seine Frauen Schleier getragen (wie oft behauptet wird), gibt es eine aus dem Koran oder von …
weiterlesen
Autobiographisches Drama aus der virtuellen Welt in 12 Akten. Von POMMES LEIBOWITZ.
Gab es ein Leben vor dem Internet? Und wenn ja, galt da auch …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | Bestandsaufnahme zu einem Datenkraken, der eigentlich ebenso überflüssig wie politisch brisant ist, und dessen …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | Es gab einmal eine Zeit, da ging man auf die Jagd nach körperlichen Merkmalen. Schwarze Locken gehörten dazu. Ist es schon …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | Pünktlich zur Halbzeit des amerikanischen Präsidenten erscheint jetzt ein Buch, das erstmals die richtigen Fragen stellt …
weiterlesen
Beispiele für Formen von Zensur und deren zunehmende Akzeptanz im deutschen Alltag.
Von POMMES LEIBOWITZ | Immer wieder hört man die naive und …
weiterlesen
RTL steht traditionell nicht im Ruf, "rechts" zu sein, ist aber eben unabhängig von den Regierungs-Vorgaben der Öffentlich-Rechtlichen. Ich …
weiterlesen