Der Staatsanwalt tut als ob es das normalste der Welt sei. Das man nach der Anzeige eines Körperverletzung Vorfall nichts gemacht wurde, trotz …
weiterlesen
Es gilt die Unschuldsvermutung
Mord an einer 16 jährigen.
Der mutmaßliche Täter ist gefasst, war amtsbekannt und es gab seit Oktober 2018 ein …
weiterlesen
Das Mädchen war 16 Jahre jung. Wurde heute früh von der eigenen Mutter gefunden, die sich schon große Sorgen machte.
Um 10h in der Früh machte die …
weiterlesen
Wie im Kriegsgebiet!
Wie, Was, Warum?
Kann es eine Gas Explosion gewesen sein?
Warum denken viele als erster an einen Anschlag?
Die Menschen waren …
weiterlesen
3 Morde und heute ein Dreifachmord.
Es reicht, reicht reicht. Ich bin gerade echt fertig. Es ist ein Wahnsinn geworden.
Gestern in Tirol eine …
weiterlesen
Einige von Euch haben ja schon mit mir per Kommentar oder Mail Kontakt aufgenommen, um mir den Einstieg zu erleichtern. Allerdings war ich damals …
weiterlesen
Die Caritas sei ein Teil der Katholischen Kirche und die habe genug Geld, die Caritas zu finzieren, da bräuchte es kein Steuergeld.
Und weiter …
weiterlesen
Das Urvertrauen ging verloren.
Du kannst und darf niemanden vertrauen.
Sie belügen dich, sie betrügen dich und vieles mehr.
Lernte ich Menschen …
weiterlesen
Ein Weg, der bereits die eigene Vernichtung gezeigt hat, sollte nicht wiederholt werden – es sei, man strebt den erneuten Untergang an. Ein solcher …
weiterlesen
Was hat die Frau dazu getrieben?
Sie sagte, sie wolle ihren Freund ein Geschenk schicken.
Mittlerweile sind beide in U - Haft. Wo die Tochter ist …
weiterlesen
Wo ist Schluss?
Keiner hat recht, beide sind gleich, gleich schuldig, und gleich unschuldig. Beide schenken sich nichts. Natürlich kann man nicht …
weiterlesen
Wie im Film den ich vorgestellt habe, Hilfbereit, Familienvater spielen. Und dann? Kurz nach Weihnachten hat er einer völlig fremden Frau fast den …
weiterlesen
Weil Gewalt an Wiens Schulen an der Tagesordnung stehe.
Nepp in HEUTE: "In den vergangenen Monaten haben wir Übergriffe an Wiener Schulen erlebt …
weiterlesen
Ich habe aufgehört, mich über Kleinigkeiten aufzuregen, aber solche Meldungen bringen mich in Rage, denn was denken sich diese Pflegekräfte, wenn …
weiterlesen
In den westlichen Industriegesellschaften herrscht heute ein Verständnis von Sexualität "als Ausdruck von Liebe und Intimität", "Basis von …
weiterlesen
Nachfolgenden Text wollte ich eigentlich als Antwort auf @Don Quijote im Blogbeitrag vom Herbert Erregger beitragen. Da mich Erreger aber blockiert …
weiterlesen
Dann stirbt er halt im Häfen.
Wer hat dieses Interview geführt. Wie kann der schon wieder Interviews geben. So weil ich mich nicht mehr aufregen …
weiterlesen
Mit den Anschlag heute auf die AfD wird es nicht besser.
Wohh wenn ich in die Geschichte schaue, was da los war. Von ersten Weltkrieg, der von …
weiterlesen
Angreifer die Nase gebrochen.
Was sie sagt, spiegelt auch unseren Rechtsstaat in dieser Form wieder.
Zitat Kronen Zeitung: „Weiß nicht, was mich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.