Top-Blogposts
»In München holte mich ein alter Bekannter vom Bahnhof ab. Der schlug mir vor, doch sofort vom Zug mit auf das Oktoberfest zu kommen, worin ich …
weiterlesen
meine Damen und Herren wird nach dem, was man heute so weiß
etwa folgendermaßen vor sich gehn:
Am Anfang wird auf einer ziemlich kleinen Insel …
weiterlesen
Die Sexualmoral ist im Wandel und je mehr sie sich ändert, desto mehr bleibt sie, scheinbar, was sie immer war.
Der eher neue Begriff des „Incel …
weiterlesen
Iris Berben ist bekannt für ihren jahrelangen Einsatz gegen Antisemitismus.
Iris Berben setzt sich seit Jahren gegen Antisemitismus ein. Das …
weiterlesen
Die Welt braucht viele Habecks und die Welt braucht den Verstand, das Wissen endlich umzusetzen.
Wir müssen das bisherige los lassen, und wir …
weiterlesen
Fall Teichtmeister: Gericht soll gefälligst Rechtsempfinden der normalen Bevölkerung ignorieren und Konsument von 70.000 Kinderpornos muss keinen …
weiterlesen
Die Debatte um die Frage was wahr ist und was nicht ist so alt wie die Menschheit. Im Laufe der Zeit mussten wir erkennen, dass viele Dinge die …
weiterlesen
Irgendwann ist es soweit. Und was dann?
Einst, zur Zeit des Kaisers, war sie den Beamten vorbehalten. Deshalb wollten trotz des geringen …
weiterlesen
»Die Grünen passen mit ihrem Weltbild nicht zu Bayern deswegen wird es keine Grünen in der Staatsregierung geben.« Das sagte gestern Markus Söder …
weiterlesen
Was ist BRICS?
BRICS ist eine "Union" von Staaten die sich eigentlich in nichts einig sind außer in folgenden Dingen:
- Die Weltwirtschaft muss weg …
weiterlesen
Es ist doch wirklich traurig: da hat schon vor über 2000 Jahren Eratosthenes von Kyrene durch Beobachtungsgabe und Experimente festgestellt das die …
weiterlesen
Man zieht ein Buch aus der zweiten Reihe des Regals und wundert sich dann, dass man es besitzt (und vor Jahren sogar einmal gelesen hat). Im …
weiterlesen
Wäre die Atombombe in Friedenszeiten entwickelt worden und ihre Zerstörungskraft nur in Tests erwiesen worden, hätten wir alle weniger Angst vor …
weiterlesen
Aristoteles. griechischer Philosoph 384–321 v.Chr.
Als ich 1974 mit 17 Jahren die beiden Bände "Der Auschwitz-Prozess: Eine Dokumentation in 2 …
weiterlesen
1973, das fordistische Zeitalter liegt in den letzten Zügen. Die miesen Jobs in der BRD werden von Arbeitsmigrant*innen erledigt, die in …
weiterlesen
Soweit muss man es erstmal bringen. Seine Jugendarbeit wird in einen Dokumentationszentrum archiviert.
Nicht irgendein Dokumentationszentrum …
weiterlesen
Kurzum gesagt: Zweiteres fokussiert sich zusätzlich auf die überlegene deutsche Rasse, ansonsten sind die Unterschiede marginal.
Faschismus und …
weiterlesen
Pommes Leibowitz | Was bin ich überall beschimpft worden, von teilweise fanatischen Kriegshetzern, weil ich von Anfang an sagte, dass die …
weiterlesen
Ein etwas genauerer Blick auf das von der SZ öffentlich gemachte Facsimile des Auschwitz-Pamphlets aus dem Hause Aiwanger zeigt, wie unplausibel …
weiterlesen
Kohlrabi ist ein Gemüse, das man entweder liebt oder hasst. Die einen finden es lecker und gesund, die anderen eklig und geschmacklos. Doch was …
weiterlesen