Schuld und Sühne - und 80 Jahre "Befreiung" Deutschlands

Internetfund

Mahnung und Erinnerung ist gewiß eine sinnvolle Sache. Aber NICHT wie es in Deutschland praktiziert wird und der Schuldkult schon kleinen unschuldigen Kindern in der Schule eingebläut wird.

.

Das Kind eines Verbrechers darf für die Tat seines Vaters NICHT zur Verantwortung gezogen werden. Das ist Konsens in der zivilisierten Welt.

Doch bei uns ist es Staatsräson die Schuld unserer Väter als "Tätervolk" kriechend und auf Knieen als furchtbare Last auf "ewig" durch unser deutsches Leben zu schleppen - Schuldkult jahrzehntelang unterwürfig wie eine Religion knechtisch zu betreiben und wie einen mächtigen kleinen Hausgötzen anzubeten.

.

Als unschuldiges Nachkriegskind lasse ich mir so die Wünsche eines Kokskonsumenten Michl Friedman nicht an die BacKe nähen: “Versöhnung ist ein absolut sinnloser Begriff. Versöhnung wäre allenfalls denkbar gewesen, wenn es Auschwitz nicht gegeben hätte. Aber jetzt nach dem Holocaust, klingt dieses Wort in den Ohren der verängstigten und verunsicherten jüdischen Bürger entsetzlich. Die Erben des judenmordenden Staates bieten den Opfern und Nachkommen der Opfer Versöhnung an und sind erbittert, wenn diese Wort zurückgewiesen wird. Es kommt ihnen in Wirklichkeit gar nichts anders zu, als die schwere historische Verantwortung auf sich zu nehmen, generationenlang, für immer.”

So Michel Friedman, Rheinischer Merkur vom 16.11.1985

Entsprechend funktioniert die "Holocaust-Industrie" (siehe das Buch von Norman Finkelstein) bis heute.-

Es ist einzigartig in der Welt, wie Deutschland und seine Politiker jeglicher Couleur sich gehorsam masochistisch ständig in Schuld suhlen und der HEUTIGEN Generation infolge immer noch gigantische Lasten in Billionenhöhe aufbürden.

So fordert beispielsweise Polen 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg immer noch 1,3 Billionen Euro Entschädigung von den Deutschen.

Man verschleudert gefügig Gelder in alle Welt, die den braven Deutsch-Zahleseln abgepreßt werden. Eben aufgrund des nach dem Krieg den Deutschen eingeimpften schlechten Gewissens sich auf ewig schuldig zu fühlen.

Internetfund

Wir werden verpflichtet, resp. sehen uns verpflichtet, sind politisch korrekt dressiert, die ganze Welt zu unterstützen und als Sozialamt für alle mühselig und beladenen zu fungieren, während unsere Rentner - die Deutschland nach dem Krieg aus Trümmern aufgebaut haben - in Müllkübeln nach Pfandflaschen wühlen.

Interessant übrigens die Begründung von Scholz, warum es keinen Inflationsausgleich für Rentner gibt

Es ist eben nur Geld für die wichtigsten Dinge vorhanden:

- 22 Milliarden für die Ukraine

- 10 Milliarden für den Klimaschutz in Indien

- 30 Milliarden für Migranten

- 438 Milliarden Bürgergeld (12% Bürgergelderhöhung)

- 25 Milliarden für die EU

- 33,3 Milliarden Entwicklungshilfe (2022)

- 212 Milliarden für Klimafonds (bis 2027)

- 3000 € Inflationsausgleich für Kanzler, Minister und Staatssekretäre

1945 haben gewißlich nicht alle Deutschen als "Befreiung" empfunden.

Entgegen Haager Landkriegsordnung von 1907 sowie der Genfer Konventionen von 1929 wurden die auf den Rheinwiesenlagern inhaftieren deutschen Kriegsgefangenen auf freiem Feld ohne Witterungsschutz wie wilde Tiere gehalten.

Nur Schlamm, Staub und der eigene Atem. Bei Regen wurden Gruben zu Wasserlöchern, bei Hitze zu Öfen.

Die Menschen erhielten monatelang kaum Wasser, kaum Nahrung. Viele überlebten nicht. Sie starben an Entkräftung, an Krankheiten, an Wunden – oft langsam, ohne Hilfe, ohne jemanden, der ihre Namen notierte.

Es gab keine Toiletten, keine Waschgelegenheiten, keine Medikamente. Krankheiten wie Ruhr, Typhus und Sepsis breiteten sich rasch aus. Der Geruch des Todes hing über dem Lager, während andere noch lebten.

Und dies obwohl die Alliierten über ausreichend Nahrung, Zelte, Medizin, eben Versorgungsmöglichkeiten verfügten.-

Staaten wie Frankreich, England die jahrhundertelang ihre Kolonien brutalst ausgebeutet haben, Amerikaner übelste Sklavenhaltung praktizierten, Vietnam in eine Flammenhölle verwandelten - wo hört man da heute noch ähnlich litaneiartige Selbstbeschuldigungen, Selbstbefleckung - wie bei uns an der Tagesordnung?

Nur Deutschland übt bis heute, 80 Jahre nach Kriegsende, zwanghaft Selbstverleugnung und Reue, büßt bis zur Selbstaufgabe.-

Armes, armes Michl-Land...

Internetfund

1
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

trognon de pomme

trognon de pomme bewertete diesen Eintrag 10.05.2025 13:09:28

1 Kommentare

Mehr von Ulrich H. Dittmann