Gestern auf ORF 1

Wer hat es gesehen?

Der Mord, an der jungen Frau, den wir LIVE miterleben konnten, durch brilliante Schauspieler nachgestellt.

Eine junge Frau im Boot, der Täter der diese gefesselt hatte. Sie ins Wasser warf, hinten nach einen Betonkübel.

Wie die Frau gegen den Tod zu kämpfen versuchte. Einige dramatische Minuten, wo man erkennen konnte, wie sehr diese Frau gelitten hat, welche Qualen diese durchmachte.

Die Sex Besessenheit des Täters.

Wie nähert sich ein Ermittler einem neuen Fall?

Was geht im Kopf eines Täters vor? Und welche Spuren führen vom Opfer weg?

Dramaturgisch aufgebaut wie ein klassischer fiktionaler Krimi und doch anders – mit einer Mischung aus Spielszenen und Experteninterviews präsentiert sich die neue ORF-Serie „Fokus Mord – Wahre österreichische Kriminalfälle“, die ab 27. Februar (jeweils Dienstag um 21.05 Uhr) die Zuseherinnen und Zuseher mit auf eine spannende Verbrecherjagd nimmt. So hat das Publikum von ORF eins die Möglichkeit, Ermittler bei ihrer Arbeit zu begleiten, Spurensicherern und Gerichtsmedizinern über die Schulter zu schauen und sich von Experten die Vorgänge dahinter genauer erklären zu lassen. In den neuen Dienst(t)ag startet um 20.15 Uhr wie gewohnt die „Soko Donau“ mit einem neuen Fall, der Lilian Klebow diesmal mit einem „Quantensprung“ in eine verkehrte Welt führt.

Quelle: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20180225_OTS0003/wahre-oesterreichische-kriminalfaelle-exakt-rekonstruiert-start-der-orf-serie-fokus-mord

Zu was Menschen fähig sind. Erschreckend gut dargestellt. Und auch sehr gut die Erklärungen dazu.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

2 Kommentare

Mehr von zeit im blick