Spiegelgesetz Therorie und Praxis

Alles im Leben entspricht Anziehung oder Abstossung.

Wir ziehen Menschen und Ereignisse in unser Leben oder wir stossen sie ab.

Aha. Sehr interessant. Alles was wir anziehen finden wir zunächst interessant. Wir haben Hoffnungen und Erwartungen daran. Was wir anziehen freiwillig anziehen lehnen wir nicht ab.

Wir suchen darin Gefühle wie Geborgenheit, Sicherheit, Liebe, Frieden. Bei Gemeinsamkeiten fühlen wir uns besser, können wachsen. Wir ergänzen uns, stärken uns gegenseitig,

Doch wir ziehen auch Menschen an die eine andere Meinung haben, oder fühlen uns auch von diesen Menschen angezogen. Manchmal will man sich einfach messen, aber auch über diese Dinge nachdenken.

Ausserdem erkennen wo steht ich jetzt?

Wir ziehen auch Menschen und Dinge in unser Leben die wir eigentlich vermeiden wollten. Weil wir oft starke Gefühle damit verbinden kommen sie angeblich in unser Leben, weil es uns aufwühlt.

Weil es uns aufwühlt ziehen wir auch Dinge und Menschen in unser Leben die eigentlich so gar nicht zu uns passen.

Nun Erklärungen finden die gescheiten Bücherschreibe immer wieder. Doch die Praxis ist immer anders als die Theorie. Das Buch immer anders als im wahren Leben. Gesetze hin, Gesetze her. Bücher wollen verkauft werden. Autoren wollen reich werden. Und vor allem sie mögen es gar nicht wenn man ihnen widerspricht, genau wie der Psychologe, Arzt und Therapeut.

3
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Herbert Erregger

Herbert Erregger bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:08

fischundfleisch

fischundfleisch bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:08

Silvia Jelincic

Silvia Jelincic bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:08

Noch keine Kommentare

Mehr von zeit im blick