Blogbeiträge von Angus
Ein wichtiges Argument für einen starken Staat ist üblicherweise, dass der Staat die Konzerne an die Leine nehmen muss damit diese nicht Gewinne …
weiterlesen
Vor einigen Wochen erzählte eine Freundin ihren Kindern, dass es bei uns keinen Schnee mehr geben würde. Wegen des Klimawandels. Jetzt sitzen wir …
weiterlesen
Jeder von uns kann in die Zukunft sehen, aber nicht jeder kann das gleich gut. Egal wie man die Natur der Zeit versteht, egal ob man glaubt, dass …
weiterlesen
Wie zuvor besprochen definiert die Technologie die Gesellschaft. Dabei gilt es insbesondere das militärische Gerät zu beobachten.
Politische Macht …
weiterlesen
Nomaden neigen dazu die Natur zu vergöttlichen. Heute tun wir das nicht mehr. Aber warum? Wie werden heilige Dinge weltlich?
Ich denke <die Kuh …
weiterlesen
Die Welt ist unübersichtlich und niemand versteht was wirklich gerade vor sich geht. Es ist eine gängige Meinung, dass das ein Symptom der Moderne …
weiterlesen
Die Idee den Islam zu reformieren, ist ein Thema ,das ständig im Westen auftaucht, die Frage ist, was das überhaupt bedeutet. Es gilt als erstes …
weiterlesen
Einer der Eckpfeiler eines glücklichen Lebens, vertraut man den Worten Epictetus, ist Dinge zu ignorieren die man ohnehin nicht ändern kann. Ich …
weiterlesen
Vor wenigen Tagen hatte ich eine durchaus interessante Diskussion über Kriminalität. Mein Diskussionspartner argumentierte, dass Kriminalität immer …
weiterlesen
Der Zeitgeist ändert sich in Wellen. Die vorherrschende Meinung „was die Kultur ist und sein sollte“ wird immer von wenigen geprägt und von vielen …
weiterlesen
Valery Sablin galt bei seinen Freunden und Kollegen als klug, einsichtig und völlig überzeugt von der sozialistischen Ideologie. Nikolay Cherkashin …
weiterlesen
Planung ist etwas das uns als Spezies von den meisten anderen Lebewesen auf diesem Planeten unterschiedet. Wir haben eine Vorstellung wie die …
weiterlesen
Die westliche Linke mag Israel nicht sonderlich. Das ist nichts wirklich Neues. Die Frage nach dem „Warum“ ist aber durchaus interessant.
Mit der …
weiterlesen
Kürzlich hat sich herausgestellt, dass Moslems sehr eng mit der Religion des Islam verbunden sind. Forscher haben auch erkannt, dass beide sich …
weiterlesen
Gestern saß ich in einer angenehmen Runde als einer der Leute am Tisch etwas sagte das ihm wohl in den vergangenen Tagen an der Uni Zustimmung …
weiterlesen
Die Welt der Wissenschaft ist in zwei grobe Lager geteilt: die Naturwissenschaft und die Geisteswissenschaft.
Um zu verstehen was mit der …
weiterlesen
Mit dem Angriff auf die Ukraine endete die damalige Mainstreamsicht, dass alle Kulturen gleich gut sind, denn „wir würden sowas ja nicht machen …
weiterlesen
Der Militäranalyst Chris Cappy warf kürzlich einen Nebensatz in eine seiner Analysen. Das Argument dort lautete, dass das, was man im …
weiterlesen
Die aztekische Religion ist ausgestorben. Die Frage ist: war das wirklich ein Verlust.
In der aztekischen Religion gelten die Götter als sterblich …
weiterlesen
Das bedingungslose Grundeinkommen wäre ein Geldbetrag den jeder Bürger erhalten würde. Wissen wir alle. Es gibt reichlich Argumente dazu, die …
weiterlesen