Blogbeiträge von Angus
Demonstrieren ist ein Bürgerrecht in jedem entwickelten Land aber unterschiedliche Gruppen nehmen dieses Recht unterschiedlich oft wahr.
Kürzlich …
weiterlesen
Seit gut 100 Jahren bauen wir an einem System, das ohne Spiritualität auskommt. Ist das gut?
Um die Frage zu beantworten, müssen wir tiefer graben …
weiterlesen
Menschen sehen sich als Teil von Gruppen und jede Gruppe hat einen Feind, aber was, wenn der Feind niemals auftaucht?
Es muss in den späteren …
weiterlesen
Die Geburtenraten sinken in der ganzen entwickelten Welt, in allen Schwellenländern und bis 2100 soll sich dieser Trend auf die ganze Welt …
weiterlesen
Wenn Menschen Dinge kritisieren, dann können sie grundsätzlich einen von zwei Wegen gehen: sie vergleichen das Ding mit einem anderen Ding oder sie …
weiterlesen
Der Begriff Zombie AI (Zombie – künstliche Intelligenz) wird gerade wieder zu einem interessanten Thema. Der Begriff selbst ist nicht eindeutig …
weiterlesen
Menschen trösten einander. Wenn der Vater eines Freundes im Sterben liegt, sagen wir ihm nicht, dass er sich damit abfinden muss, dass sein Vater …
weiterlesen
Robert Heinlein schrieb 1959 mit seinem Buch Starship Troopers einen Roman, in dem die Menschen gegen eine Horde Aliens kämpften. Damals hätte wohl …
weiterlesen
Die EU überlegt Teflon zu verbieten. Die Agentur Echa überlegt im Grunde nur noch wie und wann. Durch was wir die 52 000 Tonnen Teflon ersetzen …
weiterlesen
Was passiert, wenn man in einer abnormalen Zeit und Gesellschaft lebt und sich plötzlich wieder Normalität einstellt? Ich befürchte wir erleben …
weiterlesen
Sam Altman kofinanzierte kürzlich ein Experiment in dem man Obdachlosen Geld gab ohne jede Gegenleistung. Es ging darum herauszufinden welche Menge …
weiterlesen
Die ganze Welt will in den Westen. Menschen aus dem Westen gehen aber tendenziell nicht aus dem Westen weg. Sie motzen nur darüber, dass der Westen …
weiterlesen
Seit 1917 sind die gekreuzten Hämmer und Sichel das Symbol des Kommunismus und auch der weitere Sozialismus bedient sich dieser Symbolik, so fanden …
weiterlesen
Mitunter müssen schwierige Entscheidungen getroffen werde, aber was wenn keine der Optionen gut ist? Was tun wir dann?
1981 erdachte Jack B …
weiterlesen
Jeder von uns hat eine gewisse Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber, aber wie groß ist dieses Soll?
Kürzlich hatte ich ein Gespräch, in dem …
weiterlesen
Der Charakter eines Menschen ist unsichtbar, wenn er sich in einer Umwelt befindet, in der alles geregelt ist. Die Frage ist, ob das erstrebenswert …
weiterlesen
Wenn man fragt, was der Unterschied zwischen Rechts und Links ist bekommt man unterschiedliche Antworten aber das Spanende ist, dass man von …
weiterlesen
Die neue Regierung in Amerika macht etwas recht Fieses: sie schaut was in den Büchern der Behörden stehen, was weltweit zu Schock geführt hat, denn …
weiterlesen
Die Babyboomer schoben die Katastrophe des zweiten Weltkrieges bekanntlich auf den Nationalismus und ihre Mission als Generation war das Zerstören …
weiterlesen
Sessel sind keine Stühle, falsch ist nicht schlecht, knapp ist nicht eng, billig ist nicht wertlos und totalitär ist nicht autoritär. Aber was ist …
weiterlesen