
Das Vorurteil ist weit verbreitet
auch wenn man es nicht immer sieht
Schenk uns bitte ein Like auf Facebook! #meinungsfreiheit #pressefreiheit
Danke!
es in der Diskussion recht schnell entgleitet
und gern ins Lächerliche zieht
kommt still daher und oft verstohlen
zeigt sich nicht gleich, bleibt gern bedeckt
um dann direkt und unverhohlen
zu ziehen den andern in den Dreck
wenn es erst mal ausgesprochen
kennt's keine Grenzen, keinen Halt
jede Regel wird fortan gebrochen
treibt zwischen Menschen tiefen Spalt
sucht nur nach Phrasen nach latenten
führt nie Beweis, braucht kein Gericht
ist unzugänglich Argumenten
zeigt so sein hässliches Gesicht
wo hingeknallt am Tisch sie liegen
sie greifen Platz und wiegen schwer
sind praktisch nicht mehr wegzukriegen
auch wenn sie dumm und inhaltsleer
dem andern zuhören, Glauben schenken
das wäre angebracht und nicht verkehrt
und VOR dem URTEIL lieber denken
das ist was die Geschichte lehrt
jeder von uns war schon betroffen
zu widerstehen fällt allen schwer
ich wünschte wir wären immer offen
unvoreingenommen und auch fair
will man ihm keinen Raum mehr geben
wir sollten nie vergessen ganz
Aufrichtigkeit gilt´s anzustreben
und statt des Vorurteils die Toleranz
Passend dazu der Klassiker von Drahdiwaberl aus dem Jahr 1981, der mit 2015 ein offensichtliches "Partnerjahr" hat.