
Die ÖVP möcht´ Österreich steuern
und will davor sich runderneuern
unsre Hofburg bildet edlen RAhMEN
alles da an Rang und Namen
zu Parteistatut und dem Programm
steht Diskussion für´s erste an
dann,
nach 2 Tagen Plaudern, Diskutieren und Streiten
will man am Schluß zum Voten schreiten
was,
propagiert als Novität
erstmals elektronisch geht
der Drang nach Änderung und auch Reform
ist - sehr verständlich -
ja enorm
denn das Parteiprogramm in der Gestalt
ist nun schon 20 Jahre alt...
jünger, weiblich und modern
so würde man sich geben gern
Mehrheitswahlrecht, Selbstbehalt
EU Armee, Wehrpflichterhalt
Schulsystem, Familienwerte
für Verweigerer auch schon mal Härte
den Frauenanteil stark erhöhen,
Tablets für Schüler wären schön
Leistung zeigen sollen die Massen
sich nicht auf den Staat verlassen
für eigne Schwächen im urbanen Raum
will man bald Strukturen bauen
das und mehr steht zur Debatte
- wofür man lange Zeit schon hatte -
fassen wir all das zusammen
kann man dem geben einen Namen:
zur Funktion als Volkspartei
kommt nun die Kunst der Zauberei
doch ob's die Wählerschaft auch glaubt
man sich nicht recht zu denken traut
ist die von jeher doch bekannt
als gleichbewahrend hier im Land
der Mittel(Lehner)Weg,
er könnte gehen
wir schaun´ amal um dann zu sehen...
so blieb´ die ÖVP
selbst wenn sie neu,
wie immer ihrer Linie treu…