Europa und seine Sklaven

Die Wirtschaft regelt ja bekannter Weise

den Markt,

Bedarf,

und auch die Preise

der Konsument will Billigwaren,

die Werbung

fördert das seit Jahren

Konkurrenzdruck durch den Handel

bringt am Arbeitsmarkt

ganz schlimmen Wandel

denn aus dem Ausland Arbeitskräfte

sind für viele scheint´s Geschäfte

nur ein paar Euro Stundenlohn

Arbeitsbedingungen,

die blanker Hohn

100 Wochenstunden sind nicht selten

Menschenrechte, die nicht gelten

nach außen hin

gibt man den Braven,

hinter den Türen

hält man sich Sklaven

es trifft

in Haushalt, Landwirtschaft und Bau,

Hotel- wie Gastgewerbe

Mann und Frau

Europa weit

soll das sein gleich

und leider,

auch in Österreich

Hühner werden kontrolliert

beim Mensch egal ist,

was passiert

mit perfider Inszenierung

setzt sich fort die Optimierung

Gewinne rauf,

die Kosten runter

die Menschenwürde,

sie geht unter

wir freuen uns über viele Schnäppchen

genießen am Buffet

die feinen Häppchen

der Erntehelfer Zähne knirschen

wenn Sie pflücken

Äpfel, Kirschen

Geiz ist geil,

das füllt die Sackeln,

weil arme Schweine dafür hackeln

im Laden kriegt man das nicht mit

hört nur,

„die Erdbeeren heute,

sind ein Hit!“

ess´ ich jetzt Obst oder Gemüse,

denk´ ich daran,

krieg´ ich die Krise

was ist nur aus uns geworden

wir schimpfen die,

die schänden, morden

selbst jedoch wir beuten aus

wo es nur geht,

Tag ein, Tag aus

am Ende dann

wird weggeschmissen

weil vor Konsumwahn

wir nicht wissen

was zuviel

und wann genug

wir werden scheinbar niemals klug

Missstände aufzuzeigen

ist unsre Pflicht,

nur Konsumieren

hilft da nicht

Wohlstand,

der auf Not andrer baut,

das ist,

wovor mir lang schon graut...

Arbeitsmigranten: Ausbeutung am Bau und bei Bauern

9
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Veronika Fischer

Veronika Fischer bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:09

Erwin Schmiedel

Erwin Schmiedel bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:09

Andrea Walter

Andrea Walter bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:09

Herbert Erregger

Herbert Erregger bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:09

irmi

irmi bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:09

Jürgen Heimlich

Jürgen Heimlich bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:09

Paradeisa

Paradeisa bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:09

Silvia Jelincic

Silvia Jelincic bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:09

fischundfleisch

fischundfleisch bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:09

Noch keine Kommentare

Mehr von Bernhard Juranek