Warum die Wurst zwei Enden hat: Der Rückzieher vom Rückzieher.

Der Bundesagrarminister Alois Rainer vollzieht einen überraschenden Wandel in der Debatte um die Bezeichnung von pflanzlichen Fleischersatzprodukten. Anfangs hatte er sich, gemeinsam mit Bundeskanzler Friedrich Merz, für ein EU-weites Verbot ausgesprochen, das beispielsweise die Bezeichnung „Veggie-Schnitzel“ oder „Veggie-Wurst“ untersagen sollte. Für Rainer, der als gelernter Metzgermeister eine klare Definition von Fleischprodukten vertritt, gehörte ein Schnitzel für ihn „persönlich aus Pute, Kalb oder Schwein“. Damit wollte er die traditionelle Landwirtschaft und den Verbraucherschutz stärken, um Verbraucher vor Verwechslungsgefahr zu schützen.

Doch kürzlich zeigt sich ein Umdenken: Rainer lehnt nun ein pauschales Verbot der Begriffe für vegane und vegetarische Produkte ab. Der Landwirtschaftsminister äußert Sorgen über die enormen wirtschaftlichen Belastungen, die ein solches Verbot für Hersteller und Handel mit sich bringen würde. Allein die Umstellung der Produktnamen und Verpackungen könnte in die Millionen gehen und damit eine wichtige Zukunftsindustrie behindern, die in Zeiten des Klimawandels und der Nachhaltigkeit eine bedeutende Rolle spielt. Die Branche der pflanzlichen Fleischalternativen wächst stark und bietet Verbrauchern heute längst eine anerkannte und transparente Wahlmöglichkeit.

Damit scheint Rainer einen Schritt zurück vom scharfen Kurs des EU-Parlaments zu machen, das mit Mehrheit für das Verbot gestimmt hatte. Seiner Ansicht nach sollte vielmehr Transparenz geschaffen werden, ohne dass Innovation und wirtschaftliche Entwicklung gefährdet werden. Der Minister will Verbrauchern weiterhin Wahlfreiheit bieten und die neue Zukunftsindustrie stärken, die ursprünglich von ihm mit blockiert werden sollte. Dieser Kurswechsel ist ein wichtiges Signal für die Debatte um die Zukunft der Ernährung in Deutschland und Europa und zeigt pragmatische Einsicht, wirtschaftliche Interessen und nachhaltige Entwicklung stärker zu berücksichtigen.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Noch keine Kommentare

Mehr von Eintagesfliege