21. Juni 2025: 2,20 Euro pro MWh um 13:00 Uhr betrug der Betrag, den Deutschland für die Entsorgung von Energiemüll ins Ausland zahlen musste, laut dem Energiewendebericht ab min. 12:20.

Es war um 13:00 Uhr zu viel Strom aus der Erneuerbaren Energie vorhanden, diese kann nicht im Netz bleiben, weil sonst eine Überspannung entstehen würde, ein Blackout wie in Spanien oder kürzlich in Nordmazedonien wäre die Folge, daher muss sie zu einem Abnehmer abgeleitet werden. Durch die Subventionen bekommen die Erzeuger der Erneuerbaren Energie ein festes Entgelt je eingespeister KWh, d. h. einerseits zahlt Deutschland ungemeine Summen an die Erzeuger der Erneuerbaren Energie, andererseits zahlt dann Deutschland um die Energie zu entsorgen um das Netz stabil zu halten.

Um es am konkreten Beispiel vorzurechnen, gehe ich von einer EEG Umlage in Höhe von 6 Cent/kWh für die „Erneuerbare Energie“ aus. Teils liegen die Beträge noch über 10 Cent. https://www.enbw.com/unternehmen/themen/solarenergie/stromgestehungskosten.html

Das wären Entgelt in Höhe von 60 € + Entsorgung 2,20 €, plus Verteilung, also rund 63 €/MWh. Für eine Leistung, die niemand braucht, aber von den Stromkunden und den Steuerzahlern finanziert werden muss. Gestern für einige Gigawattstunden, d. h. 63.000 € mal x GWh auf die normalen Stromkosten drauf. Und die Entsorgung der überflüssigen Energie kostete gestern noch wenig. Die „Erneuerbare Energie“ muss ja abgenommen werden.

Das ist tägliches Prozedere bei viel Sonne und/oder starkem Wind. Nebenher laufen als Schwankungsreserve konventionelle Kraftwerke, meist Kohlekraftwerke, wenn zu viel Energie vorhanden, gedrosselt, wenn zu wenig Strom von den Erneuerbaren Energieproduzenten kommt, dann mit voller Kraft. R. Habeck war daher sehr oft der CO2 Europameister, weil nur in Osteuropa so dreckiger Strom wie in Deutschland produziert wurde.

Flucht aus Deutschland

„Erneuerbare Energie“ ist teuer in der Abnahme, der Verteilung und weil man Reservekraftwerke nebenher laufen lassen muss, damit es keinen Blackout gibt. Wir sehen es auf unseren Stromrechnungen, unter 40 C/kWh gibt es Strom nur bei wenigen Anbietern. Der Strompreis ist auch industriellen Investoren viel zu hoch, so dass in Deutschland kaum mehr von diesen investiert wird, auch wenn diese aufgrund ihres Abnahmeumfangs günstigere Preise bekommen als Normalkunden. Für die Normalbürger eine reine Katastrophe, gut bezahlte industrielle Jobs fallen massenweise weg und die Inflation zieht massiv an, weil natürlich die Energiekosten auch die Produktpreise in die Höhe treiben.

Kostenfalle

Um den Strommüll zu verringern, versuchten nicht nur Habeck daher mit allen Mitteln flexible Stromproduzenten, also Gas- oder Ölkraftwerke, bauen zu lassen. Diese produzieren aber deutlich teureren Strom. Eine Kostenfalle. Strommüll ist auf Dauer teuer, Gaskraftwerke zur Vermeidung des Strommülls sind aber deutlich teurer als Kohlekraftwerke.

Grüne Lügen

Dieses Desaster versuchen nun die Grünen zu vertuschen, die neue Wirtschaftsministerin will Gaskraftwerke bauen lassen. Der grüne Fraktionsvize Andreas Audretsch sagte am Dienstag: „Uralt-Gaskessel aus den 80er-Jahren wieder einführen. Sie täuscht das Land, gefährdet Jobs, schickt Menschen in die fossile Kostenfalle. Diese Gas-Lobby-Politik fügt Deutschland schweren Schaden zu.“

Das Gegenteil von dem was R. Habeck sagte. Das Gasenergieerzeugung wesentlich teurer wird, ist kein Geheimnis. Sie ist aber notwendig, weil man flexible Energieerzeugung braucht um ein stabiles Netz gewährleisten, dass durch teure Erneuerbare Energieerzeugung immer wieder an den Rand des Blackouts gebracht wird. Aber die Verantwortung für die desaströse Energiewende wollen weder die Grünen, noch die CDU/CSU und SPD übernehmen. Die Energiewende in Deutschland sollte Vorbild für die ganze Welt werden. Wurde sie auch. Die meisten Länder sehen an dem Beispiel der deutschen Energiewende, wie man es nicht machen soll.

2
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Jeff

Jeff bewertete diesen Eintrag 22.05.2025 19:49:54

AndreaL.

AndreaL. bewertete diesen Eintrag 22.05.2025 18:38:58

Noch keine Kommentare

Mehr von Matt Elger