Wenn Lügen zerbrechen: Das Erwachen der MAGA-Anhänger
Nichts hält ewig – schon gar nicht eine Lüge. Auch die loyalsten Anhänger von Donald Trump, die sich lange Zeit durch Verschwörungserzählungen und große Versprechen mobilisieren ließen, spüren nun, dass etwas nicht stimmt. Der Fall um Jeffrey Epstein ist zum Prüfstein geworden: Was als Symbol für die angeblich „verrottete Elite“ begann, wird nun für viele MAGA-Anhänger zum Beweis, dass sie selbst getäuscht wurden.
Trump hatte einst mit den sogenannten „Epstein-Files“ Politik gemacht. Immer wieder versprach er, Licht ins Dunkel zu bringen und die berüchtigte Kundenliste Epsteins zu veröffentlichen. Justizministerin Pam Bondi kündigte im Februar noch an, sie habe die Liste „zur Prüfung auf dem Schreibtisch“. Doch nach Monaten des Wartens heißt es plötzlich: Es gibt keine Liste, keine neuen Erkenntnisse, keine Verschwörung. Epstein sei durch Selbstmord gestorben, das Thema sei erledigt. Trump selbst fragt inzwischen öffentlich, warum überhaupt noch über Epstein gesprochen werde – als wolle er das Thema in Vergessenheit hüllen.
Diese Kehrtwende empört selbst die treuesten Unterstützer. Prominente MAGA-Influencer fordern lautstark Aufklärung, manche verlangen sogar Bondis Rücktritt. Die Enttäuschung ist groß, denn viele hatten geglaubt, Trump würde den „tiefen Staat“ entlarven und für Gerechtigkeit sorgen. Nun aber fühlen sie sich betrogen: Die versprochene Transparenz bleibt aus, stattdessen gibt es Ausflüchte und Schweigen.
Lügen mögen eine Zeitlang funktionieren, doch sie zerbröckeln, wenn die Realität nicht mehr zu leugnen ist. Selbst die überzeugtesten Trump-Anhänger beginnen zu zweifeln, wenn Versprechen gebrochen und unbequeme Wahrheiten vertuscht werden. Das Vertrauen schwindet – und mit ihm die Kraft der alten Erzählungen. Die MAGA-Welt erlebt gerade, wie es ist, wenn die eigene Bewegung die Wahrheit nicht mehr liefern kann, auf die sie so lange gebaut hat.
https://www.n-tv.de/politik/Epsteins-Kundenliste-verschwunden-MAGA-Welt-zuernt-ueber-Trumps-Justizministerin-Bondi-article25890988.html