Laut dem Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International ist Österreich unter den 5 Staaten, die sich am stärksten verschlechtert haben, die im Vergleich am stärksten korrupter geworden sind.

https://ti-austria.at/2025/02/11/korruptionsindex-cpi-2024-ergebnisse/

https://ti-austria.at/2025/02/11/korruptionsindex-cpi-2024-ergebnisse/

Zu den Ländern, die sich am stärksten verbessert haben, also, die Korruption am stärksten zurückgedrängt haben, gehörten zwischen 2019 und 2024 Bahrain, Cote d´Ivoire, Moldova, Dominikanische Republik, Bhutan und Estland, zu den Ländern die zwischen 2019 und 2024 laut Wahrnehmung der TI-Beobachter am massivsten korrupter geworden sind, gehören El Salvador, Libanon , Sri Lanka, Russland, Österreich und Eswanati.

Bei diesen Wertungen mögen der Kurz-Umfrage-Manipulationsskandal sowie der Pilnacek-Skandal mitgespielt haben.

Das Regierungsprogramm sieht in diesem Zusammenhang eine Veränderung, d.h. die Einführung eine Generalstaatsanwaltschaft vor, im Versuch, derartige Korruptionstendenzen hintanzuhalten, bzw. zu bekämpfen.

1
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen
Stinktier

Stinktier bewertete diesen Eintrag vor 2 Monaten

4 Kommentare
User
Mention
Hash-Tag
Tippe @ für Erwähnungen, # für Hashtags.
  • 👍
  • 🤗
  • 😉
  • 😂
  • 🙁
  • 😀
  • 😋
  • 😗
  • 😎
  • ❤️
  • 🤮
  • 😡

Mehr von Dieter Knoflach