Heute ist der Tag der Befeiung vom Faschismus. Berlin wurde von der 1. Ukrainischen Front und der 1. Belarussischen Front befreit. Russen waren keine dabei.
Russland muss deshalb auch nicht zu den Feierlichkeiten nach Berlin eingeladen werden, denn Russland ist nicht der alleinige Nachfolger der Sowjetunion. Während die anderen Sowjet-Nachfolge- Staaten sich des Terrors des NS-Regimes noch bewusst sind, hat Russland der grössten Krieg in Europa nach dem zweiten Weltkrieg vom Zaun gebrochen und seine Menschen in einem System, das der Repression des NS-Regimes nacheifert, unterjocht. Selbst Lukaschenko, das Schoßhündchen Putins hat seine Finger von der Ukraine gelassen.
Heute unterstützt Russland wieder das Erstarken des Faschismus, in dem es alles in seiner Macht tut, die AfD, den FN und andere faschistische Parteien in Europa zu stärken.
Der Kampf gegen den Faschismus ist noch nicht zu Ende.
Stellen wir uns also in den Dienst des Antifaschismus.
Es gibt deshalb zwei Dinge, die jetzt zu tun sind:
1. Die Ukraine zu den Feierlichkeiten einladen und
2. Den AfD-Verbotsantrag auf den Weg bringen.