Wie das Böse in die Welt kam und warum es blieb

In dem Schwarz-Weiß-Film "Der Haustyrann" aus dem Jahre 1959 spielt Heinz Erhardt einen gestreßten Kaffeehausbesitzer. Beim Mittagstisch macht der kleine Junge eine freche Bemerkung über seinen Vater und fängt sich dafür eine (eher symbolische) Watschn ein. Zu seiner Tante, die ihn trösten will, meint der Junge schluchzend: "Wenn ich mal groß bin, dann hau ich meine Kinder auch."

Viel mehr an Weisheit kannst du aus der Psychologie nicht herausholen.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Noch keine Kommentare

Mehr von Theodor Rieh